Der Kundenservice der deutschen KFZ-Versicherer unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter deutlich. © Prostophotokate/Freepik
  • Von Sabine Groth
  • 13.05.2024 um 15:29
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Die Analysten von Fralytics haben untersucht, wie gut KFZ-Versicherer auf Kundenfragen reagieren. Das Ergebnis: Die Unterschiede sind riesig, und bei vielen ist die Serviceorientierung noch ausbaufähig.

Die Analysefirma Fralytics hat mithilfe ihres Mystery-Shopping-Algorithmus den Kundenservice von KFZ-Versicherern untersucht. Dazu wurden Anfragen an 75 Versicherungsgesellschaften verschickt. Als Indikator für gut agierenden Kundenservice dienten die Antwortraten und Reaktionszeiten der Versicherer sowie die inhaltliche Qualität der Antworten.

Die Antwortraten lagen durchschnittlich bei 72 Prozent. 21 der angeschriebenen Versicherer haben überhaupt nicht geantwortet. Bei den Reaktionszeiten gab es große Unterschiede, auch abhängig von der Art der Anfrage.

Zum Beispiel benötigte die WGV Himmelblau im Extremfall 223 Stunden, also mehr als neun Tage. Die schnellsten Reaktionen von der DA Direkt kamen schon nach rund 15 Minuten. Die durchschnittliche Reaktionszeit von Versicherungsrückfragen für Fahrzeuge mit Verbrennermotor lag bei 42 Stunden und für E-Fahrzeuge bei 51 Stunden.

Insgesamt zeichneten sich 24 Versicherer durch ein herausragendes Serviceverhalten aus. Sie lieferten Antworten innerhalb von 48 Stunden und überzeugten im Durchschnitt mit einer hohen inhaltlichen Qualität bei den Antworten. 19 Gesellschaften landeten im Mittelfeld. Elf KFZ-Versicherern testierte Fralytics einen unzureichenden Service.

Die Ergebnisse können hier eingesehen werden.

autorAutorin
Sabine

Sabine Groth

Sabine Groth schreibt seit über 20 Jahren schwerpunktmäßig über Geldanlage sowie weitere Finanz- und Wirtschaftsthemen, seit 2009 als freie Journalistin. Zu ihren Auftraggebern zählen vor allem Fachmagazine und -portale.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025