Autoschaden: Kfz-Kunden sind mit Direktversicherern zufrieden. © Panthermedia
  • Von Redaktion
  • 01.06.2015 um 13:02
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:55 Min

Was unterscheidet Filial- von Direktversicherern? In der Argumentation der Filialversicherer heißt es langläufig, durch den persönlichen Kontakt vor Ort sei der Kundenservice besser. Kfz-Versicherungskunden scheinen das jedoch anders zu sehen, so zumindest das Ergebnis einer aktuellen Studie.

Auf die Frage, wie Kfz-Kunden das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie Service und Leistungen ihres Kfz-Versicherers beurteilen, antworteten sie im Schnitt mit gut. Auffällig: Die Durchschnittsnoten der Direktversicherer liegen in allen drei Kategorien höher als bei den Filialversicherern. Das ergab eine Umfrage des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ).

Die Durchschnittspunkte im Überblick:

Die besten Direktversicherer sind Cosmos Direkt, Allsecur, Hannoversche, Huk 24 und R+V 24. Bei den Filialversicherern bekommen DEVK, Huk-Coburg, ADAC, Württembergische, Zurich, Allianz und R+V die besten Noten.

Für Direktversicherungskunden ist vor allem der Preis wichtig. Das gaben 84 Prozent der Kunden an. Unter den Kunden der Filialversicherer ist dieses Kriterium jedoch nur für knapp 40 Prozent entscheidend. Allerdings waren 39,5 Prozent der Direktkunden mit der Schadensregulierung ihres Versicherers unzufrieden. Bei Filialkunden betrifft das nur 26 Prozent. Diese sind jedoch häufiger über hohe Preise, inkompetente Mitarbeiter und schlechten Kundenservice frustriert.

Die Ergebnisse im Überblick:


Grafik: DISQ

Grafik: DISQ

In die Online-Befragung flossen insgesamt 3.746 Bewertungen von Kunden ein, die über eine Kfz-Versicherung verfügten. Für die Umfrage untersuchte DISQ insgesamt 31 Anbieter (20 Kfz-Filial- sowie 11 -Direktversicherer).

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025