Der Geländewagen Range Rover Evoque hat nach drei Jahren noch einen Restwert von zirka 70 Prozent. Damit führt das schmucke Stück die Restwert-Tabelle an ©
  • Von Redaktion
  • 07.11.2014 um 14:46
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Kommt es zu einem Kfz-Haftpflichtschaden, lassen Versicherer den Fahrzeugwert unter anderem beim Datenanalysten Schwacke ermitteln. Für private Autokäufer bieten die sogenannten Schwacke-Listen ebenfalls einen guten Anhaltspunkt. Welche Gebrauchten am meisten wert sind.

Mit einem Kleinwagen oder einem kompakten SUV ist man in Sachen Wertverlust am besten aufgestellt, so die Einschätzung von Schwacke. Denn diese Modelle würden nach drei Jahren noch die besten Restwerte haben. So ist der Range Rover Evoque, ein Geländewagen von Land Rover, mit einem verbleibenden Restwert von fast 70 Prozent der Sieger der Schwacke-Analyse. Aber auch mit dem Audi Q3 und dem Kia Sportage können Verkäufer noch gute Gebrauchtwagenpreise erzielen.

Unter den Kleinwagen haben einige Mini-Cooper-Modelle und der Audi A1 den höchsten Werterhalt. In der Unteren Mittelklasse sind mit 63,8 Prozent der BMW 125i Coupé und mit 62,2 Prozent der Dacia Logan gut dabei. In der Mittelklasse sind der Audi A5 und der Skoda Superb ganz vorn. Ihr Wiederverkaufswert liegt bei 62,8 und 59,9 Prozent. Und bei den Kompakt-Vans schneiden Toyota Verso und Subaru Trezia gut ab.

Die gesamte Liste der Schwacke-Restwert-Sieger 2014:

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025