Sven Giegold (Die Grünen) ist Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium. © Dominik Butzmann
  • Von Karen Schmidt
  • 31.08.2022 um 12:05
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:55 Min

Seit rund einem Monat haben Versicherungsvermittler neue Pflichten, wenn es um die Beratung ihrer Kunden geht. Sie müssen diese fragen, was ihnen in Sachen Nachhaltigkeit wichtig ist. Muss Wissen hierzu eigentlich auch Thema in den 15 Stunden Weiterbildung sein, die die Vermittler jedes Jahr ableisten müssen? Die Antwort gibt es hier.

Seit 2. August müssen Vermittler bei der Beratung ihrer Kunden deren Präferenzen in Sachen Nachhaltigkeit abfragen. Soll Wissen hierzu nun auch Teil der jährlichen 15-Stunden-Weiterbildungspflicht für Vermittler werden – und die Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) um diesen Punkt ergänzt werden? Das wollte der CDU-Bundestagsabgeordnete Carsten Brodesser wissen und stellte eine parlamentarische Anfrage an das Bundeswirtschaftsministerium.

Sven Giegold, Staatssekretär im Ministerium, verneint das in seiner Antwort. Im Gegensatz zu den inhaltlichen Anforderungen an die Sachkundeprüfung, enthalte die Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) „keine näheren Vorgaben zu den inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung“, schreibt der Grünen-Politiker. Er betont aber: „Die Weiterbildung muss nach Paragraf 7 Absatz 1 Satz 2 der VersVermV mindestens den Anforderungen der ausgeübten Tätigkeiten des zur Weiterbildung Verpflichteten entsprechen und die Aufrechterhaltung seiner Fachkompetenz und seiner personalen Kompetenz gewährleisten.“ Und weiter: „Inhalt der Weiterbildung können somit auch ohne eine Ergänzung der VersVermV bereits derzeit Themen wie die Ermittlung der Nachhaltigkeitspräferenzen der Kundinnen und Kunden und eine entsprechende Beratung sein.“

Man könnte es auch so formulieren: Eine explizite Pflicht wird in die VersVermV nicht aufgenommen werden. Um weiter kompetent beraten zu können, legt der Staatssekretär eine entsprechende Weiterbildung aber durchaus nahe.

 

 

autorAutorin
Karen

Karen Schmidt

Karen Schmidt ist seit Gründung von Pfefferminzia im Jahr 2013 Chefredakteurin des Mediums.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025