
Nachhaltigkeit
Technische und administrative Vorgänge sind in der Finanzberatung immer ein Stimmungskiller. Doch mit der Erzeugung von Emotionen führt selbst die sperrige Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen zum Erfolg. Wie genau, verrät Gastautor Christian Bohner im dritten und letzten Teil seiner Serie über neue Wege in der Online-Beratung. mehr
Düsterer Ausblick für die Weltgemeinschaft in den nächsten zehn Jahren: Ein Scheitern bei der Eindämmung des Klimawandels und der Anpassung an seine Folgen, Naturkatastrophen sowie der Verlust der biologischen Vielfalt stellen die vier größten Risiken für die Menschheit dar. Zu diesem Ergebnis kommt der „Global Risk Report“ des World Economic Forum. mehr
Weil es der LVM gewagt hat, den Fleischgenuss der Deutschen kritisch zu hinterfragen, erntet der landwirtschaftliche Versicherungsverein einen heftigen „Gülle-Sturm“ aus der Aggro…, pardon, Agrarwirtschaft – und rudert zurück. Versicherungsmakler Klaus Hermann hat sein Unverständnis darüber in eine schonungslose Glosse gegossen. mehr
Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein Elektro-Auto zuzulegen, bekommt im neuen Jahr weniger Förderung als noch 2022. Gewerbetreibende sollten angesichts der langen Lieferzeiten eine Bestellung sogar möglichst schnell aufgeben. Ab September gibt es für Unternehmen keinen Zuschuss mehr. Hier ein Überblick über die neuen Regelungen. mehr
Auch wenn Nachhaltigkeit bei Versicherungsprodukten noch nicht grundsätzlich kaufentscheidend ist, wirkt es doch als Sympathieträger. Vor allem bei der jüngeren Generation kommt das an, wie eine Befragung der Marktforscher von Heute und Morgen zeigt. mehr
Beinahe vier Tonnen Kohlenstoffdioxid-Emission schlugen beim Fokustag.digital Nachhaltigkeit bei Pfefferminzia zu Buche, und dieser ermittelte CO2-Fußabdruck wird nun mit dem Pflanzen von Bäumen kompensiert. mehr
Im April 2023 begibt sich Versicherungsmakler Klaus Hermann auf eine neue Reise – diesmal nach Malawi in Afrika. In einem der zehn ärmsten Länder der Welt bohrte Hermanns Verein tree4tree bereits Brunnen. Weitere Projekte sollen nun angeschoben werden, wofür der Abenteurer aus Münster um Spenden und Patenschaften wirbt. mehr
Der Marktplatz bessergrün pflanzt für jeden abgeschlossenen Vertrag einen Baum und schützt einen alten Naturwald in der Eifel. Warum der künftige Urwald zunächst nur für 50 Jahre geschützt wird, und warum gesunde Wälder so wichtig sind, erzählt Naturschützer Patrick Esser von Wohllebens Waldakademie in Wershofen. mehr
Die NV-Versicherungen haben ihre Unfallversicherung mit diversen Neuerungen ausgestattet. Neben eines Rehabilitations-Managements kommt ein Pflege-Paket hinzu, das unabhängig vom Unfallereignis leistet. Was es mit diesen beiden neuen Bausteinen auf sich hat, und wie der Versicherer dabei eine Brücke zur Nachhaltigkeit schlägt, erfahren Sie hier. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

7 ultimative Gründe für eine Photovoltaik-Anlage
beitrag lesenSo war es auf der MMM-Messe 2025 in München
beitrag lesenWas kann ich von der Steuer absetzen? 5 ultimative Tipps
beitrag lesenDas ist die Hop-On-Hop-Off Tour durch Berlin in Bildern
beitrag lesenWeltfrauentag: Für mehr Geld und Gleichberechtigung
beitrag lesenKarneval: Diese Versicherungen sind ein Muss
beitrag lesen
Beamte sind eine attraktive Zielgruppe: gutverdienend, versicherungsaffin und loyal. Wie Makler sie optimal ansprechen und passende Produkte anbieten, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.

Vorsorgebedarf vermitteln – diese Beratungstechniken funktionieren
beitrag lesen„Nachhaltigkeitssiegel sind ein Wettbewerbsvorteil für Vermittler“
beitrag lesenWie unser Sozialstaat noch zu retten ist
beitrag lesenWie man die eigene Rente fehlinterpretieren kann
beitrag lesenRentenlücke von Frauen: Beratungsthema für echte Kerle
beitrag lesen