
Nachhaltigkeit
Obwohl viele Deutsche davon überzeugt sind, dass ihr Investment in nachhaltige Geldanlagen die Wirtschaft nachhaltiger macht, schlagen Sicherheit, Rendite und Liquidität den Punkt Nachhaltigkeit. mehr
Bereits über der Hälfte der Deutschen ist es wichtig, dass Versicherer nachhaltig handeln und Regeln zum Umweltschutz einhalten. Jüngeren ist es wichtiger als Älteren und Frauen wichtiger als Männern, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. mehr
Starkregen, Tornados, die Flutkatastrophe im Ahrtal: Das extreme Wetter im Sommer 2021 hat Milliardenschäden an Gebäuden verursacht. Höchste Zeit für Unternehmen, Geschäftsimmobilien gegen Elementarschäden abzusichern – am besten mit einer nachhaltigen Gebäudeversicherung. mehr
Wie sich eine Altersvorsorge oder eine direkte Investition in nachhaltige Anlagen auswirkt, ist vielen Deutschen laut einer aktuellen Umfrage nicht bewusst. Würden sie jedoch informiert, falle ihnen die Entscheidung deutlich leichter – und vielen wollen entsprechend beraten werden, wie der Finanzkonzern Swiss Life auf Basis seiner Umfrage mitteilte. mehr
Die Finanzaufsicht meldet Vollzug. Laut Bafin sind die technischen Regulierungsstandards für die Offenlegungsverordnung in Kraft getreten. Doch dabei soll es nicht bleiben, die Aufsichtsbehörden der Länder haben noch zwei Aufgaben zu erfüllen. mehr
Nordsee, Mittelmeer und, ganz neu, die Ostsee – die Non-Profit-Organisation Healthy Seas organisiert das Bergen von Geisternetzen in unseren Meeren. Einen Einsatz von Tauchern in der Nordsee im Mai unterstützte der Marktplatz bessergrün. Doch was passiert danach mit diesen geborgenen Netzen? mehr
Wie viel Nachhaltigkeit steckt bereits in Ihrem beruflichen und privaten Alltag? Wir wollen es wissen und freuen uns auf Ihre Antworten in unserer Umfrage. Mit ein bisschen Glück können Sie eines von fünf Büchern „Was, wenn wir einfach die Welt retten?“ des Bestsellerautors Frank Schätzing gewinnen. mehr
Anfang August ist das Thema Nachhaltigkeitspräferenzen in den Alltag von Finanz- und Versicherungsmaklern eingezogen. Wer sich bisher noch nicht damit befasst hatte, hat sich jetzt mit den neuen Anforderungen auseinanderzusetzen. Dabei muss die Aufnahme des Themas Nachhaltigkeit in den Geschäfts- und Beratungsalltag gar nicht schwerfallen, wie Unternehmensberater Peter Schmidt aus seiner Beratungspraxis aufzeigt. mehr
Die andauernde Dürre hat vor allem im Osten Deutschlands zu Waldbränden geführt. Das Risiko dafür steigt wegen des Klimawandels. Müssen deswegen nun die entsprechenden Versicherungen angepasst werden? Noch nicht, meint Jan Droll, Produktmanager Waldversicherung bei der Gothaer Allgemeinen. Aber man müsse die Lage im Blick behalten. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

7 ultimative Gründe für eine Photovoltaik-Anlage
beitrag lesenSo war es auf der MMM-Messe 2025 in München
beitrag lesenWas kann ich von der Steuer absetzen? 5 ultimative Tipps
beitrag lesenDas ist die Hop-On-Hop-Off Tour durch Berlin in Bildern
beitrag lesenWeltfrauentag: Für mehr Geld und Gleichberechtigung
beitrag lesenKarneval: Diese Versicherungen sind ein Muss
beitrag lesen
Beamte sind eine attraktive Zielgruppe: gutverdienend, versicherungsaffin und loyal. Wie Makler sie optimal ansprechen und passende Produkte anbieten, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.

Notfallplan für Makler: Am Rosenmontag war es zu spät
beitrag lesenDie logische Ratlosigkeit über den MSCI World
beitrag lesenVorsorgebedarf vermitteln – diese Beratungstechniken funktionieren
beitrag lesen„Nachhaltigkeitssiegel sind ein Wettbewerbsvorteil für Vermittler“
beitrag lesenWie unser Sozialstaat noch zu retten ist
beitrag lesen