
Nachhaltigkeit
Ja, die Versicherungsbranche ist im Vergleich zum Vorjahr ein Stückchen nachhaltiger geworden – etwa beim Stromverbrauch, dem Frauenanteil in den Führungsetagen oder bei der Kapitalanlage. Das hat das Analysehaus Franke und Bornberg in seinem ESG-Report 2022 herausgefunden. Aber die Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit muss noch weitergehen, so die Analysten. mehr
Europa hat gesprochen – und Erdgas und Atomkraft zu nachhaltigen Energieformen nach EU-Taxonomie erklärt. Damit dürfen solche Unternehmen in nachhaltigen Fonds auftauchen. Die Meinungen in der Finanzbranche sind geteilt. mehr
Nicht nur in der Freizeit, auch auf dem Arbeitsweg setzen immer mehr Menschen auf E-Bikes. In den Ballungsräumen etablieren sich bei Gewerbetreibenden zudem Lastenfahrräder für Lieferungen. Wie Unternehmen diesen Trend für sich nutzen können, erfahren Sie hier. mehr
Die Unternehmensberater von Deloitte haben bei jungen Menschen nachgefragt, wie sie ticken und worüber sie sich sorgen. Tatsächlich liegen die größten Sorgen auf der Hand. Bemerkenswert ist aber auch das aktuelle Verhältnis der Befragten zur Arbeit. mehr
Bin ich im Vertrieb erfolgreicher, wenn ich entspannt ins Beratungsgespräch gehe? Auf jeden Fall, sagt Jens Willwand, ausgebildeter Sportphysiotherapeut und Vertriebsverantwortlicher im Maklervertrieb bei der INTER Versicherungsgruppe, im gemeinsamen Interview mit INTER-Gesundheitsexpertin Claudia Lehle-Duffek. Sie erklärt, wie sich individuelles, multimodales Stressmanagement für Vermittlerinnen und Vermittler auszahlt. mehr
Plastik in kleinen Körnchen geht beim Transport immer wieder verloren und landet dann an Stränden und in Mägen toter Tiere. Das wollen die Versicherer nun ändern, ein Antrag ist schon eingereicht. mehr
Die Analysten des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) loten aus, wie nachhaltig und vielfältig Fondspolicen daherkommen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen, 27 Tarife erreichen die Note „Exzellent“. Und einem ganz bestimmten Produkt kam eine Sonderrolle mit Sonderurteil zu. mehr
Die Mobilitätswende ist in vollem Gang. Um mobil zu sein, und die Umwelt weniger zu belasten, steigen immer mehr Menschen auf Elektrofahrzeuge um. Wer noch einen Schritt weitergehen möchte, schließt gleich noch eine grüne Versicherung für das E-Auto ab. mehr
Ab 2. August müssen Wertpapierberater und Versicherungsvermittler – unter Umständen – ihre Kunden fragen, wie sie es mit der Nachhaltigkeit halten. Als Hilfe soll es demnächst einen Fragebogen geben und Angebote zweier ebenfalls beteiliger Unternehmen. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

7 ultimative Gründe für eine Photovoltaik-Anlage
beitrag lesenSo war es auf der MMM-Messe 2025 in München
beitrag lesenWas kann ich von der Steuer absetzen? 5 ultimative Tipps
beitrag lesenDas ist die Hop-On-Hop-Off Tour durch Berlin in Bildern
beitrag lesenWeltfrauentag: Für mehr Geld und Gleichberechtigung
beitrag lesenKarneval: Diese Versicherungen sind ein Muss
beitrag lesen
Beamte sind eine attraktive Zielgruppe: gutverdienend, versicherungsaffin und loyal. Wie Makler sie optimal ansprechen und passende Produkte anbieten, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.

Notfallplan für Makler: Am Rosenmontag war es zu spät
beitrag lesenDie logische Ratlosigkeit über den MSCI World
beitrag lesenVorsorgebedarf vermitteln – diese Beratungstechniken funktionieren
beitrag lesen„Nachhaltigkeitssiegel sind ein Wettbewerbsvorteil für Vermittler“
beitrag lesenWie unser Sozialstaat noch zu retten ist
beitrag lesen