
Nachhaltigkeit
Energie- und Ressourcensparen gehört zum nachhaltigen Handeln im Alltag dazu. Doch wie viel CO2-Ausstoß wird damit eingespart? Verschiedene Rechner geben darüber Aufschluss. Versicherungsvermittler könnten sie bei ihren Kunden als Vertriebsansatz nutzen und über nachhaltige Versicherungen ins Gespräch kommen. mehr
Nachhaltig anlegen? Schon klar, aber wie? Darüber liefert jetzt eine Studie des Versicherers Pangaea Life Durchblick. Mit einigem aktuellen Einschlag. mehr
Welche Argumente für und gegen eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden sprechen, haben Experten am Mittwoch auf einer Konferenz in Leipzig diskutiert. Angesichts der Katastrophe, die Sturmtief Bernd im Juli 2021 verursachte, stellen sich Versicherer bereits jetzt bei Elementarschäden anders auf. mehr
Wenn die Deutschen ihr Geld nachhaltig anlegen möchten, dann am liebsten in den Bereichen Wohnen und Energie. Das zeigt eine aktuelle Studie von Pangaea Life. Zwei weitere wichtige Erkenntnisse: Sicherheit bleibt ein entscheidendes Kriterium – und wenn es um die Informationsbeschaffung geht, genießen Vermittler noch immer ein großes Vertrauen. mehr
Den CO2-Ausstoß deutlich zu verringern, zählt zu den wichtigsten Zielen auf dem Weg, die Erde zu schützen. Was kleine und große Versicherer hier tun können, und wie er darüber denkt, dass Vermittler ihre Kunden künftig über ihre Wünsche in Sachen Nachhaltigkeit befragen müssen, darüber sprach Pfefferminzia mit Bereichsleiter Lars Fuchs vom Maklerversicherer rhion.digital. mehr
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir empfiehlt den autofahrenden Deutschen, weniger und langsamer auf Straßen und vor allem Autobahnen unterwegs zu sein. So könnte man ordentlich Energie sparen. mehr
Der Klimawandel ist auch in Deutschland spürbar. Viele Deutsche befürchten deshalb auch negative Folgen für ihre Geldanlage, zeigt eine aktuelle Umfrage von Gothaer Asset Management. Und: Die Bedeutung von Nachhaltigkeit bei den Finanzen wird den Deutschen generell wichtiger. mehr
Süßes zu essen, liegt uns in den Genen. Darum fällt uns der Verzicht in einer Überflussgesellschaft umso schwerer, in der an jeder Ecke der schnelle Zucker verführt. Doch es lohnt sich, weniger davon zu essen, denn zu viel Industriezucker schädigt bekanntlich auf Dauer die Zähne – aber nicht nur das. mehr
Ohne eine koordinierte Anstrengung der Versicherer kann der Klimawandel zu einem inakzeptablen Maß an nicht versicherbaren Risiken führen, davon ist René Schoenauer, Direktor Produktmarketing EMEA beim Software-Anbieter Guidewire, überzeugt. Wenn sie aber vorhandene Daten besser nutzen und in neue Datentypen investieren, lässt sich das Problem lösen, schreibt er in seinem Gastbeitrag. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

7 ultimative Gründe für eine Photovoltaik-Anlage
beitrag lesenSo war es auf der MMM-Messe 2025 in München
beitrag lesenWas kann ich von der Steuer absetzen? 5 ultimative Tipps
beitrag lesenDas ist die Hop-On-Hop-Off Tour durch Berlin in Bildern
beitrag lesenWeltfrauentag: Für mehr Geld und Gleichberechtigung
beitrag lesenKarneval: Diese Versicherungen sind ein Muss
beitrag lesen
Beamte sind eine attraktive Zielgruppe: gutverdienend, versicherungsaffin und loyal. Wie Makler sie optimal ansprechen und passende Produkte anbieten, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.

Vorsorgebedarf vermitteln – diese Beratungstechniken funktionieren
beitrag lesen„Nachhaltigkeitssiegel sind ein Wettbewerbsvorteil für Vermittler“
beitrag lesenWie unser Sozialstaat noch zu retten ist
beitrag lesenWie man die eigene Rente fehlinterpretieren kann
beitrag lesenRentenlücke von Frauen: Beratungsthema für echte Kerle
beitrag lesen