Nachhaltigkeit

Wenn es darum geht, ob Atom- und Gaskraft nachhaltig sind, haben die Nachhaltigkeitsspezialisten von Bessergrün eine klare Meinung. In diesem Teil unserer Umfrageserie äußert sich Geschäftsführer Frederik Waller zu dem umstrittenen Thema. mehr

An einer Stelle in der Diskussion möchte ein Zuhörer wissen, wie es denn mit Versicherern sei. Wie nachhaltig die sich denn so aufstellen können. Zwei der Teilnehmer antworten und stellen dabei einige besondere Probleme heraus – und eine Ausnahme. mehr

Es kann nicht nur das Ziel den Ausschlag geben, man muss auch an den Weg dorthin denken, sagt Björn Bohnhoff, Vorstand Leben bei der Zurich in Deutschland. Weshalb die Taxonomie am Ende nicht komplett falsch liegt. Nächster Teil unserer Umfrage zu Atomkraft und Erdgas in der EU-Taxonomie. mehr

In unserer Serie über den Taxonomie-Klopfer, dass Atom- und Erdgasenergie nachhaltig sein sollen, nimmt diesmal Markus Prestin von der Concordia Oeco LV Stellung. Der Bereichsleiter unterscheidet zwischen Atomkraft und Erdgas – das eine fliegt raus, das andere hat unter Umständen eine Chance. mehr

Ein neues Rating befasst sich damit, wie nachhaltig Sachversicherer in Deutschland sind. Dabei ist bei der Erstausgabe offenbar noch Luft nach oben. mehr

Taxonomie ist die eine Seite. Die andere ist, dass Investoren gern noch ihren eigenen Katalog für Nachhaltigkeit erstellen und umsetzen. Wie das Ganze zusammenpassen kann und wie sich die Talanx in Bezug auf Atom- und Erdgaskraft aufstellt, erklärt deren Finanzchef Jan Wicke in unserer Serie über Atomkraft und Erdgas in der Taxonomie. mehr

In diesem Teil unserer Umfrage zu Atomkraft und Erdgas in der Taxonomie sitzt der ausdrücklich nachhaltige Versicherer Pangaea Life auf dem Antwort-Stuhl. Geschäftsführer Daniel Regensburger über Artikel-8- und -9-Fonds, die Zukunft der Energie und Abhängigkeit von Russland. mehr

Die neue Bundesregierung hat einiges in Sachen Altersvorsorge und Standortpolitik zu tun. Das findet der deutsche Fondsverband BVI. So sollten Fondssparpläne zum Beispiel gesetzlich als Instrument für die Altersvorsorge anerkannt werden, heißt es. mehr

Nächster Teil unserer Umfrage zum Thema: Sind Atom- und Gaskraft wirklich nachhaltig? Auch wenn die EU-Kommission das behauptet? In diesem Teil haben die Vorstände Thomas Gebhardt und Antonio Niemer von der Waldenburger Versicherung die Fragen gemeinsam bearbeitet und beantwortet. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025