
Nachhaltigkeit
Um zu beurteilen, wie nachhaltig ein Fonds ist, kommt es nicht allein auf das Einhalten messbarer Standards an. Wie der deutsche Fondsverband BVI anhand eines Musterportfolios ermittelte, können auch Fonds, deren sogenannte Taxonomie-Quote gering ist, gute Nachhaltigkeitswerte vorweisen. mehr
Für den Pfefferminzia Nachhaltigkeitstag.digital haben die ersten Referenten zugesagt. Rechtsanwalt Norman Wirth, IVFP-Partner Andreas Kick und Versicherungsmakler Dirk Lauffer werden für Sie die Themen „EU-Transparenzverordnung – Das müssen Vermittler beachten“, „Wie es um die Nachhaltigkeit im Fondsangebot deutscher Versicherer steht" und „Wie Vermittler auf ein nachhaltiges Vermittlerbüro umstellen“ näher beleuchten. mehr
Nachhaltigkeitsthemen, insbesondere zum Klimawandel, sind bei Versicherern zunehmend im Aufwind, wie eine Umfrage von Aberdeen Standard Investments zeigt. Die größte Motivation liege aktuell allerdings noch beim Risikomanagement und weniger in einer größeren Anlagechance oder unter Marketingaspekten. mehr
An dem Thema Nachhaltigkeit kommt seit Einführung der Transparenzverordnung im März kein Versicherungsmakler mehr vorbei. Eine aktuelle Umfrage zeigt nun, wie das Thema bereits in der konkreten Beratungspraxis gelebt wird. Ein zentrales Ergebnis: Über die Hälfte der befragten Vermittler setzt schon verstärkt auf nachhaltige Versicherungsprodukte. mehr
Immer mehr Menschen achten bei der Geldanlage auf Nachhaltigkeit – und die Anbieter reagieren mit einem rapide wachsenden Fondsangebot. Der Finanzaufsicht Bafin gehen die geltenden Richtlinien für solche Nachhaltigkeitsfonds jedoch nicht weit genug und befürchtet „Greenwashing“. Aktuell arbeitet die Behörde deshalb an strengeren Regeln. mehr
Wenn es um das Thema Geldanlage geht, setzen viele Frauen nach wie vor auf Sparbücher und Tagesgelder. Wertpapieranlagen empfinden sie als zu kompliziert. Gleichzeitig wächst aber das Interesse an nachhaltigen Anlageformen. Das zeigt eine aktuelle Studie, für die fast 4.000 Frauen in zehn europäischen Ländern befragt wurden. mehr
Reservieren Sie sich den 22. Juni 2021 für Pfefferminzia! An diesem Tag veranstalten wir unseren digitalen Nachhaltigkeitstag. Spannende Vorträge und Top-Experten erwarten Sie. Darüber hinaus können Sie noch einen tollen Preis gewinnen! Hier kostenlos anmelden. mehr
Mit einer neuen Finanzstrategie will die Bundesregierung nachhaltige Geldanlagen attraktiver machen. Insgesamt ist die Rede von 26 Einzelmaßnahmen – darunter auch eine sogenannte Nachhaltigkeitsampel, die grüne Investments leichter erkennbar machen soll. Hier kommen die Details. mehr
Laut der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) müssen sich die deutschen Erst- und Rückversicherer wegen des Klimawandels wohl auf immer weiter steigende Risiken einstellen. Nun sei es an der Politik, der Prävention einen höheren Stellenwert einzuräumen – beispielsweise indem keine Neubaugebiete mehr ausgewiesen würden, die nachweislich besonders hochwassergefährdet seien. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

7 ultimative Gründe für eine Photovoltaik-Anlage
beitrag lesenSo war es auf der MMM-Messe 2025 in München
beitrag lesenWas kann ich von der Steuer absetzen? 5 ultimative Tipps
beitrag lesenDas ist die Hop-On-Hop-Off Tour durch Berlin in Bildern
beitrag lesenWeltfrauentag: Für mehr Geld und Gleichberechtigung
beitrag lesenKarneval: Diese Versicherungen sind ein Muss
beitrag lesen
Beamte sind eine attraktive Zielgruppe: gutverdienend, versicherungsaffin und loyal. Wie Makler sie optimal ansprechen und passende Produkte anbieten, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.

Vorsorgebedarf vermitteln – diese Beratungstechniken funktionieren
beitrag lesen„Nachhaltigkeitssiegel sind ein Wettbewerbsvorteil für Vermittler“
beitrag lesenWie unser Sozialstaat noch zu retten ist
beitrag lesenWie man die eigene Rente fehlinterpretieren kann
beitrag lesenRentenlücke von Frauen: Beratungsthema für echte Kerle
beitrag lesen