
Nachhaltigkeit
Auf der Suche nach Versicherungslösungen will jeder zweite Deutsche künftig auf Nachhaltigkeitsaspekte achten – und diese Einstellung dürfte stetig neue Anhänger finden, wie eine aktuelle Kundenstudie nahelegt. Für die Versicherer entstehen demnach zwar neue Potenziale, doch es bleibt fraglich, ob diese auch genutzt werden, so die Studienautoren. Was sich hinter der Kritik verbirgt, erfahren Sie hier. mehr
Das Thema Nachhaltigkeit spielt auch in der Versicherungswelt eine immer wichtigere Rolle. Das Analysehaus Franke und Bornberg hat deshalb deutsche Erstversicherer zur Umsetzung entsprechender Kriterien befragt. Die Versicherungsbranche befinde sich „auf einem guten Weg“, findet Franke-und-Bornberg-Chef Michael Franke – doch er sieht auch Anlass für Kritik. mehr
Versicherungsvermittler müssen ihren Kunden ab dem 10. März erklären, ob die von ihnen vermittelten Produkte den EU-Nachhaltigkeitszielen entsprechen. So sieht es eine EU-Verordnung vor. Der Vermittlerverband BVK zeigt sich über die neuen Pflichten „verwundert“. Diese nähmen keine Rücksicht auf die „immensen Belastungen“ der Vermittler durch die Corona-Pandemie. mehr
Durch die Corona-Krise hat das Thema Nachhaltigkeit auch bei der Geldanlage für viele Menschen an Bedeutung genommen. Das zeigen zwei aktuelle Studien. Eine staatliche Förderung würde diesen Trend noch verstärken.mehr
Die deutsche Versicherungswirtschaft mit Kapitalanlagen von rund 1,7 Billionen Euro will das Geld ihrer Kunden bis spätestens 2050 klimaneutral anlegen. Bürogebäude und Infrastruktur sollen bereits bis 2025 CO2-neutral sein. Das geht aus einem neuen Positionspapier des GDV hervor. Auch bei den Policen soll Nachhaltigkeit künftig eine größere Rolle spielen. mehr
GDV-Geschäftsführer Jörg Asmussen hat vor einer Überforderung der Versicherer durch den Klimawandel gewarnt. „Wenn es nicht gelingt, die Erderwärmung unter dem 2-Grad-Ziel zu halten, dann werden wir etwa die Versicherung von Naturgefahren nicht in der bestehenden Form fortführen können“, erklärte er in einem Interview, das der Verband auf seiner Website veröffentlicht hat. mehr
Es schont die Umwelt, spart Zeit und ermöglicht ein effizienteres Arbeiten. Dennoch ist das papierlose Büro in vielen Maklerbüros bisher nicht mehr als eine Zukunftsvision. Kim Hahn, Inhaberin der Maklerfirma Leo Forsbeck, ist da schon ein ganzes Stück weiter. Hier erzählt sie von ihren Erfahrungen. mehr
Die Klimakrise bleibt ein wichtiges Thema – auch in der Versicherungsbranche. Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit ist die Zurich Gruppe Deutschland, etwa mit ihrem Projekt „Zurich Forest“. Gemeinsam mit der gemeinnützigen Organisation „Institut Terra“ plant der Versicherer eine Million Bäume zu pflanzen. mehr
Nachhaltige Geldanlagen erfreuen sich bei den Deutschen immer größerer Beliebtheit. Das hat eine repräsentative Umfrage des Finanzdienstleisters J.P. Morgan Asset Management ergeben. Besonders junge Leute zeigen großes Interesse am Thema „Green Investing“. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

7 ultimative Gründe für eine Photovoltaik-Anlage
beitrag lesenSo war es auf der MMM-Messe 2025 in München
beitrag lesenWas kann ich von der Steuer absetzen? 5 ultimative Tipps
beitrag lesenDas ist die Hop-On-Hop-Off Tour durch Berlin in Bildern
beitrag lesenWeltfrauentag: Für mehr Geld und Gleichberechtigung
beitrag lesenKarneval: Diese Versicherungen sind ein Muss
beitrag lesen
Beamte sind eine attraktive Zielgruppe: gutverdienend, versicherungsaffin und loyal. Wie Makler sie optimal ansprechen und passende Produkte anbieten, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.

Vorsorgebedarf vermitteln – diese Beratungstechniken funktionieren
beitrag lesen„Nachhaltigkeitssiegel sind ein Wettbewerbsvorteil für Vermittler“
beitrag lesenWie unser Sozialstaat noch zu retten ist
beitrag lesenWie man die eigene Rente fehlinterpretieren kann
beitrag lesenRentenlücke von Frauen: Beratungsthema für echte Kerle
beitrag lesen