Nachhaltigkeit

Solaranlagen für den Balkon erfreuen sich hierzulande immer größerer Beliebtheit. Alleine im vergangenen Jahr wurden rund 267.000 dieser Balkonkraftwerke in Deutschland in Betrieb genommen, wie die Grafik zeigt. mehr

Frauen ticken anders als Männer. Das zeigt sich auch bei der Geldanlage und leider allzu oft in der Weigerung, sich mit der eigenen Altersvorsorge auseinanderzusetzen. Ökoworld-Vorständin Andrea Machost gibt Tipps, was Berater bei ihren weiblichen Kunden beachten sollten. mehr

Nachhaltigkeit wird in Zukunft für Firmen immer wichtiger werden. Darin sind sich die befragten Unternehmer einer aktuellen Umfrage der Gothaer sicher. Vor allem die Kleinen haben das Thema schon auf dem Schirm. Woran das liegt, erfahren Sie hier. mehr

Zusammen managen sie für ihre Kunden die schwer vorstellbare Summe von 30 Billionen Dollar. Und jetzt wollen über 500 Investoren aus aller Welt Regierungen bearbeiten, damit es im Klimaschutz vorangeht. Dafür haben sie ein Schreiben verfasst. mehr

Hochwasser und Starkregen sind zurzeit für viele Menschen ein riesiges Problem. Und gerade wenn es darum geht, das eigene Haus zu schützen, gibt es zahlreiche Missverständnisse. Welche Mythen besonders verbreitet sind. mehr

Frauen tendieren dazu, sich nachhaltiger und umweltbewusster zu verhalten. Das kann auch bei der Kapitalanlage und Altersvorsorge eine Rolle spielen. Vermittler sollten dies für die Beratung im Hinterkopf haben. mehr

Mittlerweile gibt es für Anlegerinnen und Anleger unzählige Möglichkeiten, nachhaltig zu investieren, und viele Diskussionen darüber, welche Branchen und Produkte wirklich grün sind. Welche Finanzprodukte und Branchen Anleger für besonders nachhaltig halten, erfahren Sie hier. mehr

Der Klimawandel ist eines der größten Reizthemen auf der Agenda von Regierungen weltweit. Und auch die Deutschen machen sich Gedanken darüber. Wie sehr, das hängt von der Partei ab, die sie wählen. Wer sich am meisten Sorgen macht und welches Thema die Deutschen noch bewegt, lesen Sie hier. mehr

Greenwashing, also das Grün-Anstreichen von nicht nachhaltigen Finanzprodukten, kommt öfters vor. Die Aktivisten von Finanzwende haben herausgefunden, dass vor allem Finanzaufsichten wie die Bafin Fondsgesellschaften zum Umdenken bewegen können. Wie das funktioniert und warum Anleger davon profitieren würden, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025