Nachhaltigkeit

Institutionelle Investoren setzen zunehmend auf Engagement, um druckvoll nachhaltige Entwicklungen in Unternehmen anzustoßen oder zu beschleunigen. Doch wirkt die Anlagestrategie tatsächlich nachweisbar positiv auf Umwelt und Gesellschaft? mehr

Bei vielen Verbrauchern sind ESG-Ziele und Nachhaltigkeit im Alltag fest verankert. Mit Versicherern und deren Produkten verbinden sie diesen Begriff aber oft nicht. Woran das liegt und was dagegen hilft, hat eine aktuelle Studie untersucht. mehr

Unternehmensbesuche sind ein wichtiges Instrument für Investoren, mit dem Management ins Gespräch zu kommen. Dr. Silvio Schmidt und Dominik Salecki von der Ökoworld waren im Juni auf Taiwan-Tour. Im Doppel-Interview sprechen sie über ihre persönlichen Eindrücke, spannende Beispiele und sehr höfliche Menschen. mehr

Um die europäische Nachhaltigkeitsrichtlinie, kurz CSRD umzusetzen, hat die Bundesregierung am 24. Juli ein entsprechendes Gesetz erlassen. Der GDV schimpft über die unrealistischen Vorgaben, die Versicherer viel Geld und Arbeit kosten könnten. Wir haben die Details. mehr

Die Esma hat geregelt, wie nachhaltige, also ESG-Investmentfonds künftig heißen dürfen und wie nicht. Darüber zeigt sich Thorsten Pötzsch von der Bafin sehr erfreut. Er übersetzt die Esma-Regel mal ins Einfache und erklärt, wie sich die Bafin-Arbeit nun ändert. mehr

Anders als Einzelaktionäre haben Investoren in Aktienfonds kein Mitspracherecht in Unternehmen. Ihre Aktionärsstimmrechte gehen automatisch per Proxy Voting auf die Fondsgesellschaft über. Doch wie funktioniert das Verfahren? Und welchen Einfluss hat es auf die Nachhaltigkeitspolitik von Unternehmen? mehr

Zu erkennen, welche Fonds tatsächlich nachhaltig investieren, ist nicht einfach für Berater. Weshalb viele das Thema gleich ganz meiden. Verena Kienel, Leiterin Nachhaltigkeitsresearch, und Vertriebs-Experte Marcus Langer, beide Ökoworld, geben Tipps, wie sie das Problem lösen können und auf welche Merkmale sie achten sollten. mehr

Investoren versuchen immer häufiger, aktiv Einfluss auf Unternehmensentscheidungen zu nehmen und sie zu nachhaltigerem Handeln zu bewegen. Dabei setzen sie verstärkt auf so genanntes Engagement. Doch wie funktioniert die nachhaltige Anlagestrategie? Und wie erfolgreich ist sie? Ein Überblick. mehr

Mehr als die Hälfte des über Fondspolicen in Fonds investierten Kapitals steckt in Artikel-8 oder Artikel-9-Fonds nach der Offenlegungsverordnung. Da viele bestehende Fonds in dieser Hinsicht hochgestuft wurden, ist der Anteil sogar höher als bislang gedacht, zeigt eine Auswertung von Infinma. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025