Das Gebäude der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main: Hier liegt das Zentrum der Niedrigzinspolitik. © picture alliance/dpa
  • Von Juliana Demski
  • 25.11.2019 um 17:37
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Die Zinsflaute dauert schon einige Jahre an – und noch ist kein Ende in Sicht. Die Alte Leipziger sah sich nun gezwungen, die Verzinsung in den Lebensversicherungstarifen zu verringern.

Die Alte Leipziger Lebensversicherung hat entschieden, zum kommenden Jahr die Verzinsung in der Lebensversicherung zu senken.

Hier kommen die Zahlen:

In der Rentenversicherung „Al Rente Flex“ bietet der Versicherer künftig noch 2,35 Prozent laufende Verzinsung – zuvor waren es 2,60 Prozent. Die Gesamtverzinsung, die neben der laufenden Verzinsung auch Schlussüberschuss- und Sockelbeteiligungen umfasst, wird künftig bei 2,65 Prozent liegen, nach 3,10 Prozent in 2019. In der klassischen Rentenversicherung sieht er Versicherer ebenfalls Anpassungen vor: Ab dem kommenden Jahr wird es hier 2,25 Prozent laufende Verzinsung geben (2019: 2,50 Prozent). Die Gesamtverzinsung sinkt laut den Angaben von 2,90 Prozent auf 2,50 Prozent.

Dabei gilt: Die Anpassungen der Überschüsse haben keine Auswirkungen auf möglicherweise höhere Garantiezinsen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Trotz dieses Schrittes ist die Leipziger Leben mit dem Geschäftsjahr 2019 recht zufrieden. Für das Gesamtjahr erwartet die Gesellschaft, insbesondere durch die betriebliche Altersversorgung, ein gutes Neugeschäft und ein Beitragswachstum im Bestand. Ende 2019 wolle sie zudem noch eine neue Generation von Berufsunfähigkeitsversicherungen auf den Markt bringen. Die Risikoeinstufung werde dabei noch individueller, weil sie Veränderungen in der Arbeitswelt mit neuen Berufsbildern und weniger kontinuierlichen Erwerbsbiografien stärker berücksichtige, wie es heißt.

autorAutorin
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025