Werbung

Am 17. September findet in Berlin wieder die Hauptstadtmesse des Maklerpools Fonds Finanz statt. Wie das Programm ausschaut und wer die Messe überhaupt besuchen darf, erfahren Sie hier. mehr

Die Rentenlücke ist zwar seit Jahren im Gespräch. Aber viele Arbeitnehmer sind unsicher, auf wieviel Geld sie im Ruhestand verzichten müssen. Und viele haben zu wenig Geld zur Verfügung, um ihre Rentenlücke zu schließen. mehr

Die Hausratversicherung zahlt nicht zwangsläufig immer, wenn der Schlüssel geklaut wird und es zu einem Schaden kommt. Worauf Versicherte unbedingt achten müssen und was eigentlich passiert, wenn Wertsachen im Büro wegkommen, erfahren sie in diesem Artikel. mehr

Statt grauer Fakten und trockener Kommunikation setzt Die Stuttgarter bei ihrer neuen Kampagne zur Absicherung des Einkommens auf augenzwinkernden Humor. In der Zielgruppe junger Menschen bis 35 Jahre kann Sie ein solcher Ansatz in der Kundenansprache sehr weit bringen. mehr

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat dem „Stern“ ein Interview gegeben, das im Gesundheitswesen eine ziemliche Welle schlägt. Denn er scheint sich damit abgefunden zu haben, dass die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung eben weiter steigen. Die Krankenkassen reagieren erbost. mehr

Der Verbraucherschutzverein Bund der Versicherten nutzt die deftige Rede der Bafin-Versicherungsaufseherin Julia Wiens, um seinerseits seine Abneigung gegenüber Lebensversicherungen vorzutragen. mehr

Eine gute Beratung kostet Geld, kann sich jedoch deutlich auszahlen. Das gilt besonders bei der Ruhestandsplanung. Angepasst an die individuellen Lebensumstände sorgt sie für eine optimale finanzielle Versorgung im Alter und eine steueroptimierte Vermögensübertragung an die Nachkommen. mehr

Der Marktwert von Berkshire Hathaway ist am Mittwoch erstmals über die 1-Billion-US-Dollar-Marke gestiegen. Wie die Buffett-Holding im Vergleich zu den US-Firmen mit dem Spitznamen Magnificent Seven abschneidet. mehr

Viele ältere Menschen möchten sich bei ihrem Erbe nicht nur auf gesetzliche Erbfolge oder Testament verlassen. Sie möchten den Nachlass zu Lebzeiten selbst steuern und ihre Erben möglichst auch steuerlich entlasten. Versicherungen können dabei helfen, vor allem ein recht moderner Typ davon. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen