Assekuranz der ZukunftAssekuranz der Zukunft

Werbung

Viele Makler sind nicht mehr allzu weit entfernt vom Ruhestand – und fragen sich, wie sie durch einen Bestandsverkauf ihre Altersvorsorge absichern können. Dabei gilt es, so einige Fallstricke zu überspringen – Pfefferminzia hat bei erfahrenen Experten nachgehakt. mehr

Wie gelingen die ersten Schritte einer Versicherungsagentur oder eines Maklerbetriebs auf dem Weg zur digitalen Transformation? Dieser Frage widmen sich Alexander Wild (Gothaer Bezirksdirektor in Kassel) und Sebastian Heithoff (angestellter Berater der Firma .dotkomm) in einer achtteiligen Serie. Teil 2 befasst sich mit der Suche nach der eigenen Story und geeigneten Zielgruppen. mehr

Wie würden Versicherungsvermittler bei der nächsten Bundestagswahl abstimmen? Das wollte der Vermittlerverband AfW mit seiner traditionellen Sonntagsfrage herausfinden – und das Votum ist auch dieses Mal eindeutig: Die FDP schlägt alle anderen Parteien um Längen. Hier kommen die Details. mehr

Die Rücklagen der Deutschen Rentenversicherung sind 2019 erneut gewachsen und liegen nun bei rund 40,5 Milliarden Euro. Das ist ein neuer Rekord. Hier kommen die Gründe für die gute Entwicklung. mehr

Viele Versicherer haben noch keine großen Schritte hin zu digitaleren Prozessen, Produkten und Vertriebswegen unternommen. Schade, meint die Unternehmensberatung EY Innovalue, denn damit vergäben die Unternehmen allerhand Potenzial mit Blick auf neue Geschäftsmodelle, Vertriebswege oder Arbeitsweisen. mehr

3,2 Millionen Senioren gelten als arm, berichtet das ARD-Magazin „Monitor“ auf Basis jüngster bislang unveröffentlichten Daten. Demnach ist die Zahl der betroffenen Rentner und Pensionäre zwischen 2010 und 2017 deutlich gestiegen. Hier geht es zum Beitrag und zum Video. mehr

Die Partei Die Linke hat sich Gedanken gemacht, wie künftige Herausforderungen in Deutschland gelöst werden sollen. Bei der Rente etwa schlägt die Partei eine „solidarische Mindestrente“ in Höhe von 1.200 Euro vor. mehr

Der Verkauf der Generali Leben stieß beim Bund der Versicherten (BdV) auf harsche Kritik – und dort sieht man sich nun bestätigt: Mit 1,25 Prozent erhielten die ehemaligen Generali-Leben-Kunden beim Nachfolgeunternehmen Proxalto „eine Überschussbeteiligung unterhalb der Teuerungsrate“, berichtet der BdV, der sogar einen „Kollaps“ der Verträge für möglich hält. mehr

Gefühlt treibt das Trendthema Künstliche Intelligenz (KI) die Versicherungsbranche jetzt schon seit einigen Jahren um. Trotzdem wird 2020 ein entscheidendes Jahr, glaubt Martin Micko, Gründer des Technologie-Unternehmens Omni:us. Denn dann kommen verschiedene Faktoren zusammen, die es zum Schlüsseljahr für den Einsatz und die Implementierung von KI machen werden. Mehr lesen Sie in seinem Gastbeitrag. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen