Assekuranz der ZukunftAssekuranz der Zukunft

Zum Jahreswechsel stehen wieder einige gesetzliche Änderungen an, die sich auf die betriebliche Altersversorgung (bAV), die private Altersvorsorge, die Krankenversicherung, auf Immobilien und die Pflege auswirken. Darauf weist der Finanzdienstleister MLP in seinem alljährlichen Überblick hin. mehr

Ist der geplante Provisionsdeckel in der Lebensversicherung sinnvoll? Oder doch eher unangemessen? Darüber diskutierten auf dem Handelsblatt Insurance Summit 2019 Württembergische-Chef Thomas Bischof, Axel Kleinlein, Vorstandssprecher beim Bund der Versicherten, und DVAG-Vorstand Helge Lach. mehr

Der Maklerverband BDVM hat die Versicherungswirtschaft dazu aufgerufen, ein eigenes Gegengewicht zu versicherungsfernen Altersvorsorge-Ideen wie Deutschlandrente oder Extra-Rente zu schaffen. Der Druck auf den Versicherungsverband GDV ist nicht zuletzt durch die neuen Vorschläge des CDU-Sozialflügels zur privaten Altersvorsorge gestiegen. mehr

Michael Heinz, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), sieht die Auswirkungen der aktuellen Zinspolitik sehr kritisch – hier müsse endlich wieder ein Anreiz für Sparer geschaffen werden, fordert er im Video-Interview. Darin bezieht Heinz auch zum Thema Provisionsdeckel klar Stellung: Es gebe schon jetzt eine stark abnehmende Anzahl von Vermittlern – und der Provisionsdeckel erzeuge keinen Mehrgewinn. mehr

Frank Grund, Exekutivdirektor Versicherungen bei der Aufsichtsbehörde Bafin, sprach auf dem Handelsblatt Insurance Summit 2019 über den anhaltenden Niedrigzins, die Nachjustierung der Zinszusatzreserve, die Wahrscheinlichkeit weiterer Run-offs und die Weiterentwicklung von Solvency II im kommenden Jahr. mehr

Die private Altersvorsorge müsse deutlich effizienter, fairer und verbindlicher werden. Mit dieser Forderung hat sich der Sozialflügel der CDU – die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) – zu Wort gemeldet und acht Kriterien für ein neues Standardvorsorgeprodukt aufgestellt. Scharfe Kritik muss sich dabei die Versicherungswirtschaft anhören. mehr

Die Kompositversicherer in Deutschland haben ihren Wachstumskurs im vergangenen Jahr fortsetzen können. Sowohl bei der Anzahl der Verträge als auch bei den Beitragseinnahmen gab es im Vergleich zum Vorjahr ein Plus. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Geschäftsberichte von 50 Versicherern durch V.E.R.S Leipzig – wie sich die Schwestersparte Lebensversicherung schlug, erfahren Sie hier. mehr

Die Bundesbürger lehnen ein Renteneintrittsalter über 67 Jahre hinaus mehrheitlich ab. Das hat eine aktuelle Analyse des Deutschen Instituts für Altersvorsorge ergeben. mehr

Die Klimaziele der Europäischen Union (EU) sind mit erheblichen Investitionen verbunden und nur umsetzbar, wenn private Investitionen zunehmend in nachhaltige Geldanlagen umgelenkt werden, so die Aussage von Rolf Tilmes, Vorstandsvorsitzender des Financial Planning Standards Board. Dafür wiederum müssten die Kunden gut ausgebildete Berater an ihrer Seite haben – und daran mangele es noch. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025