Assekuranz der ZukunftAssekuranz der Zukunft

Werbung

Der Provisionsdeckel in der Lebensversicherung befinde sich „in der Feinabstimmung und in der Enddiskussion“, sagte Jörg Kukies, Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, laut einem Bericht von „Versicherungswirtschaft-heute“. Zugleich soll Kukies betont haben, dass der „provisionsgestützte Vertrieb“ weiterhin möglich sein werde. „Wir glauben, das wir einen vernünftigen Kompromiss anbieten werden“, wird der Staatssekretär auf einer Veranstaltung zitiert. mehr

Im Markt kursiert die Empfehlung, sich als Vermittler von Fondspolicen mit 34d-Schein zügig auch um eine 34f-Registrierung zu kümmern. Begründung: Der Gesetzgeber könnte die Fondspolice womöglich als ein von der Bafin zu kontrollierendes Anlageprodukt definieren. Während der Vermittlerverband AfW bereits Entwarnung gibt, ist Rechtsanwalt Oliver Renner deutlich vorsichtiger – und kommt zu einem ernüchternden Fazit. mehr

Pläne der SPD-Spitze, eine Vermögensteuer in Deutschland einzuführen, stoßen beim SPD-Wirtschaftsforum auf Ablehnung. „Die Schwächeren der Gesellschaft werden nicht gestärkt, indem man die Starken schwächt“, wird Forums-Vizepräsident und Ex-Ergo-Manager Harald Christ in der Presse zitiert – dieser stört sich auch an einer umstrittenen Illustration der Partei, die einen Spitzenverdiener im Liegestuhl zeigen sollen. mehr

Wie funktioniert Ruhestandsplanung in der Praxis? Thorsten Petrausch, zertifizierter Ruhestandsplaner und Berater bei MLP erläutert im Interview mit Pfefferminzia Ansprache, Konzept und Knackpunkte. mehr

Viele Deutsche kennen die tatsächlichen Kosten bei Abschluss einer privaten Rentenversicherung nicht. Auch Nettoversicherungen können die wenigsten richtig einordnen. Allerdings sind viele Deutsche bereit, für eine Beratung ein Honorar zu zahlen. Das hat eine Umfrage im Auftrag der Mylife Lebensversicherung ergeben. mehr

Von einer Pyramide zur Urne – so wird sich die Bevölkerungsstruktur in Deutschland bis 2060 wohl entwickeln, wie die Grafik zeigt. Das heißt: Immer weniger junge Menschen stehen immer mehr alten gegenüber. Das staatliche Rentensystem wird das vor große Belastungen stellen. mehr

Ohne private Vorsorge werden viele Bürger später Probleme mit der Sicherung des Lebensstandards im Alter bekommen. Immerhin: Makler verkaufen Altersvorsorgeprodukte inzwischen häufiger, zeigt eine aktuelle Pfefferminzia-Umfrage mehr

Etwa 170.000 Menschen des Geburtsjahrgangs 1950, die mit 65 Jahren und 4 Monaten eigentlich das offizielle Renteneintrittsalter erreicht hatten, gingen trotzdem weiter arbeiten. Warum das so ist, erfahren Sie hier. mehr

In der Versicherungsbranche ist zunehmend von situativen Versicherungen zu hören: Der Kunde steht im Skiurlaub oben am Hang und schließt noch schnell eine Unfallversicherung ab. Stephen Voss, Gründer und Vertriebsvorstand der Neodigital Versicherung, geht das nicht weit genug. Er sieht großes Potenzial für sogenannte adaptive Versicherungen. Was sich dahinter verbirgt und was Makler davon haben, erfahren Sie im Interview. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025