Der Arbeitgeberverband der Versicherungsbranche hat Zahlen zu den dort Beschäftigten vorgelegt. Darin fällt vor allem auf, dass die Zahl nach langer Zeit mal wieder sprunghaft stieg. Doch auch Kommen und Gehen nahmen zu. mehr
Zu den wichtigsten News des Tages gehören heute: Versicherer schimpfen über zu viel EU-Regulierung, die beliebtesten Versicherungen im Mittelstand und Belegschaft in Versicherungen wächst und wird älter. mehr
Betriebliche Vorsorge: das Plus an Wertschätzung. Die Kombination aus Altersvorsorge, Arbeitskraftsicherung und Krankenversicherung bietet Firmenkunden personalpolitische Effekte durch ein erlebbares Benefit-Konzept statt isolierter Einzellösungen. mehr
Viele Makler gehen den entscheidenden Schritt in Richtung Digitalisierung nicht. Warum? Weil sie oft nicht genau wissen, was sie in Sachen Digitalisierung als erstes anpacken sollen. Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle gibt in seiner neuen Kolumne Tipps, wie man vorgehen kann. mehr
Hochkarätiger Neuzugang für Allianz Global Investors. Mit Michael Krautzberger holt sich die Allianz-Tochter einen ausgesprochen erfahrenen Anleihemanager ins Haus. Der arbeitete zuvor 19 Jahre lang für Konkurrent Blackrock. mehr
Die deutschen Versicherer sprechen sich für eine Fortentwicklung der Kapitalmarktunion aus. Ansonsten wünschen sie sich von der Europäischen Union (EU) aber Zurückhaltung, was weitere Regulierung angeht. mehr
Das Technologie-Unternehmen Muffintech werkelt an einer künstlichen Intelligenz (KI), die Vermittlern die Kommunikation mit Kunden erleichtern oder sogar komplett abnehmen kann. Sie versteht sogar die Versicherungsthematik, weil sie mit Versicherungsdaten gefüttert wird, erklärt Firmenchef Simon Moser in unserem Format „Lass mal reden“. Und er enthüllt warum das Unternehmen ausgerechnet nach einem Kuchen benannt ist. mehr
Welche Versicherungen schließen die meisten Selbstständigen ab, und was fristet eher ein Nischendasein? Der Digitalmakler Finanzchef24 durchkämmte seine Datenbank nach den beliebtesten Gewerbeversicherungen und deren aktuellen Durchschnittspreisen. mehr
Wertsachen sind über die Hausratpolice mitversichert – allerdings nur bis zu bestimmten Grenzen. Lohnt sich also eine eigene Wertsachenversicherung für Schmuck, Golduhren & Co.? Das kommt darauf an. mehr