Assekuranz der ZukunftAssekuranz der Zukunft

Werbung

Viele junge Menschen machen sich Gedanken darüber, ob die Rente der Eltern später einmal ausreichen wird. Laut einer aktuellen Umfrage beschäftigt sich rund jeder vierte junge Deutsche mit diesem Thema. Einige von ihnen legen deshalb regelmäßig Geld zurück. mehr

Eine Lebensversicherung sollten Kunden „am besten bis zum Ende behalten“ und besser nicht kündigen, stellte Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen jüngst bei einem Fernseh-Auftritt klar. Zugleich äußerte er Verständnis für einen Lebensversicherungskunden, der sich über die kurzfristig angekündigte Kürzung der Bewertungsreserven beschwerte. mehr

Eine Revolution im Versicherungsmarkt ist in vollem Gange, glaubt Daniel Schreiber, Chef des Digitalversicherers Lemonade. Auf der Digital Insurance Agenda (DIA) in Amsterdam gab er einen Ausblick auf die Herausforderungen der kommenden fünf Jahre. Sein Fazit: Etablierte Versicherer werden es schwer haben. mehr

Im Oktober hatte die Generali Deutschland ihre Lebensparte an die Viridium Gruppe verkauft. Nun wird auch der Name geändert: Im Oktober 2019 wird aus Generali Leben die Proxalto Lebensversicherung. mehr

Impulse für neues Wachstum versprechen sich Versicherer und Vermittler in Deutschland vor allem von Automatisierung und Digitalisierung. Als Vertriebsmodell der Zukunft erwarten drei Viertel der Branchenentscheider kein Ende der persönlichen Beratung, sondern einen Hybridansatz. Das zeigt die Studie „Branchenkompass Insurance 2019“ des Beratungsunternehmens Sopra Steria Consulting. Hier geht es zur großen Infografik mit den wichtigsten Ergebnissen im Überblick. mehr

Zweimal wurde die Entscheidung bereits verschoben – und nun auch ein drittes Mal. Die Bundesregierung hat sich am Mittwoch nicht auf einen Provisionsdeckel in der Lebensversicherung verständigt. Damit dürfte das Thema wohl erst nach der Sommerpause wieder auf der Kabinettsagenda landen. mehr

Das Bundeskartellamt darf sich in Angelegenheiten des Verbraucherschutzes lediglich mit Marktuntersuchungen Gehör verschaffen. Präsident Andreas Mundt reicht das aber nicht. Er wolle gerne Defizite im Markt beheben, forderte er in einem Interview – und hat dabei insbesondere die Vergleichsportale für Versicherungen und Hotels im Visier. mehr

ETF, was war das noch? 73 Prozent der Deutschen wissen mit dem Kürzel, das für „Exchange Traded Funds“ steht, nichts anzufangen. Das zeigt eine Yougov-Umfrage auf die der Lebensversicherer LV 1871 verweist. Dabei stellen die börsengehandelten Indexfonds, die die Wertentwicklung eines Index wie dem Dax abbilden, schon heute ein Schwergewicht in Fondspolicen dar. mehr

Junge Menschen in Deutschland haben nur ein geringes Vertrauen in ihre eigene Finanzkompetenz: Nur sieben Prozent der 16- bis 25-Jährige bewerten diese mit „gut“ oder „sehr gut“ ein – nur gut halb so viele wie unter älteren Mitbürgern, wie die Studie „W² Jugend-Finanzmonitor“ der Wirtschaftsauskunftei Schufa zeigt. Kein Wunder also, dass 90 Prozent der jungen Menschen der Meinung sind, dass sich die Schulen stärker um Finanzthemen kümmern sollten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen