Assekuranz der Zukunft
In der Diskussion, ob es bei der von Hubertus Heil (SPD) geplanten Grundrente eine Bedürftigkeitsprüfung geben soll oder nicht, haben sich nun auch die Arbeitgeber eingeklinkt. Sie sprechen von einer „Verzweiflungstat“ des Bundesarbeitsministers. mehr
Viele Vermittler hierzulande zeigen sich nur wenig begeistert von der Umsetzung der Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD. Das ist ein Ergebnis des 11. Vermittlerbarometers des AfW Bundesverbands Finanzdienstleistungen. Die spannendsten Ergebnisse der Umfrage unter 1.340 Vermittlern lesen Sie in unserer Infografik. mehr
Die europäische Richtlinie Solvency II verpflichtet die Versicherer hierzulande, ihre Finanzlage in sogenannten Solvenzberichten regelmäßig öffentlich zu machen. Noch hätten diese aber nicht genügend Leser, findet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) – und fordert nun eine Überarbeitung. mehr
Bernd Ankenbrand, Professor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, über die Akzeptanz und Wirkung von Checklisten in Beratungsgesprächen. mehr
Die Politik steht gerade vor der Mammutaufgabe, die Altersvorsorge in Deutschland zukunftsfähig zu gestalten. Auch die Grünen haben nun einen Reformvorschlag vorgelegt: Sie wollen einen Bürgerfonds einführen, der sicherer sein soll als Privatimmobilien, Aktien und Co. Die Details gibt’s hier. mehr
Fast jeder Dritte würde Versicherungen bei Amazon kaufen, Chatbots übernehmen die Beratung, Künstliche Intelligenz ersetzt Vermittler – wenn Medien solche Thesen nur allzu gerne aufgreifen, wird oft ein entscheidender Fakt übersehen, findet Vertriebsexperte Michael Eschner: Versicherungsprodukte müssen in aller Regel verkauft werden – an diesem Grundsatz könne auch die Digitalisierung nicht rütteln. mehr
Auch wenn es manch einem Versicherungsmakler schwerfällt, bietet Social Media mit der richtigen Strategie viele Chancen, Kunden zu gewinnen und zu binden. Pfefferminzia hat einige der erfolgreichsten Social-Media-Strategen unter den Versicherungsexperten um ihre Erfahrungen und Tipps zum Thema gebeten. Im letzten Teil der Serie kommt Youtube-Experte Bastian Kunkel zu Wort. mehr
Auch wenn es manch einem Versicherungsmakler schwerfällt, bietet Social Media mit der richtigen Strategie viele Chancen, Kunden zu gewinnen und zu binden. Pfefferminzia hat einige der erfolgreichsten Social-Media-Strategen unter den Versicherungsexperten um ihre Erfahrungen und Tipps zum Thema gebeten. Dieses Mal: Blog-Experte Tobias Bierl. mehr
Die Stimmung in der Versicherungsbranche ist derzeit eher durchwachsen. Rund die Hälfte der Versicherer geht in den kommenden drei Jahren von einer Verschlechterung der Marktlage aus. Auch die Mitarbeiterzahlen werden wohl – außer in der IT – auf breiter Front sinken. mehr