Am 5. Juni ist es so weit: Dann findet wieder das HDI bAV-Expertenforum statt, dieses Mal als hybride Veranstaltung. Auf der Agenda stehen aktuelle Trends rund um die betriebliche Altersversorgung (bAV) – aber auch Zukunftsszenarien für den Vertrieb. Die Details erfahren Sie hier. mehr
Der Bund will sich Geld leihen und damit das Generationenkapital aufbauen. Weshalb mancher die Aktion mit Hedgefonds vergleicht. Doch das passt nicht. Das Generationenkapital erinnert vielmehr an Bankgeschäfte, wie wir hier mal aufdröseln werden. mehr
Zu den wichtigsten News des Tages gehören heute: Bert Rürup würde Mini-Renten aufstocken, R+V beziffert Hochwasser-Schäden, Stimmung in der Versicherungswirtschaft steigt und Verbraucherschützer nehmen Igel-Leistungen ins Visier. mehr
Ärzte bieten für gesetzlich Versicherte eine Vielzahl an Selbstzahler-Leistungen. Viele Leistungen sind jedoch umstritten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) fordert daher eine bessere Aufklärung für Patienten. mehr
Es scheint aufwärts zu gehen. Das Ifo-Geschäftsklima für die Versicherungswirtschaft ist im ersten Quartal 2024 weiter gestiegen. Ein Grund: Lebensversicherer beurteilen ihre aktuelle Geschäftslage deutlich besser als zuvor. mehr
In einer bemerkenswerten Rede auf der Fachtagung des BVK zerpflückt der ehemalige Wirtschaftsweise Bert Rürup das deutsche Rentensystem. Vor allem das Äquivalenzprinzip erzeuge Probleme, die bisher verdrängt werden. Helfen könnte das Generationenkapital – nur anders als gedacht. mehr
Die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser im Saarland, in Teilen von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz laufen noch. Laut R+V zeichnet sich ab, dass sich die Schäden in Grenzen halten. Für ihre Versicherten nennt sie schon mal eine Zahl. mehr
Mit Elwira Döring, Leiterin Markt- und Konkurrenzanalyse Leben bei der Continentale Versicherung, sprachen wir über die neuen Einkommensschutzkonzepte für die Zielgruppen Beamte und körperlich Tätige. mehr
Der Assekuranz Marketing Circle (AMC) feierte beim traditionellen Frühjahrsmeeting seinen 30. Geburtstag. Pfefferminzia-Geschäftsführer Matthias Heß sprach mit AMC-Geschäftsführer Stefan Raake darüber, wie mit einem Faxgerät alles begann, ob es die alten Internetdomänen noch gibt und was er sich von der Versicherungsbranche wünscht. mehr