Assekuranz der ZukunftAssekuranz der Zukunft

Werbung

Der Chef des Bunds der Versicherten (BdV), Axel Kleinlein, hat in einem aktuellen Interview mit dem Versicherungswissenschaftler Fred Wagner erklärt, warum er ein Provisionsdeckel in der Lebensversicherung für unumgänglich hält. Die Details gibt es hier. mehr

Die neue Finanzberatungsnorm DIN 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ ist da. Berater können sich ab sofort beim Defino Institut für Finanznorm in Heidelberg zertifizieren lassen. mehr

38,9 Milliarden Euro haben deutsche Sparer im vergangenen Jahr durch niedrig verzinste Geldeinlagen verloren. Pro Kopf sind das im Schnitt 470 Euro. Grund für diesen Wertverlust sind Sparzinsen, die unterhalb der aktuellen Inflationsrate liegen. mehr

Kann ein staatlich organisiertes Vorsorgekonto die Deutschen überzeugen, privat für ihr Alter vorzusorgen? Und wie müsste es aussehen, um die drei drängendsten rentenpolitischen Fragen, sinkendes Niveau der Rente, Anhebung des Renteneintrittsalters sowie Absicherung bei Invalidität, zu beantworten? Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat als Antwort auf diese Fragen einen Vorschlag erarbeiten lassen. mehr

Der Chef der Finanzaufsicht Bafin, Felix Hufeld, hat Forderungen nach einem Provisionsverbot überraschend deutlich abgelehnt. Wenn das Verbot käme, drohten „sozialpolitische Verwerfungen“. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hält nun in einem Positionspapier dagegen – ohne auf den Bafin-Chef namentlich einzugehen. mehr

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat analysiert, wieviel Rendite indexgebundene Versicherungen im vergangenen Jahr erbracht haben. So viel vorweg: Es war kein gutes Jahr für Indexpolicen. mehr

Im vergangenen Jahr mussten sich Versicherungsvermittler zum ersten Mal nach IDD-Standards weiterbilden – und scheinen die Sache auch ernst genommen zu haben. Wie die Initiative „gut beraten“ berichtet, konnte sie 2018 ein Teilnehmerwachstum von 26,3 Prozent verzeichnen. mehr

Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat ein eigenes Rentenkonzept ihrer Partei in Aussicht gestellt. Entsprechende Vorschläge – unter anderem von Thüringens CDU-Chef Mike Mohring – hatte sie in einem ARD-Interview wohlwollend kommentiert. Vor allem ostdeutsche Bürger sollen dabei im Mittelpunkt stehen. mehr

Gibt es in Deutschland ausreichend zertifizierte Finanzplaner? Welche neuen Herausforderungen kommen auf diese zu? Pfefferminzia liefert Zahlen und befragt Certified Financial Planner (CFP) Sven Putfarken, der sich als Vorstandsmitglied des Netzwerkvereins NFP aktiv um die Positionierung der renommierten Fortbildung kümmert. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen