Werbung

Der haftungsrelevante Übergang von Vermögensberatung zu Generationenberatung ist für viele Berater schwammig. Wann übertritt man die Linie und wann nicht? Karsten Körwer, Chef des Beratungsunternehmens Fairtriebsconsulting, gibt in seinem Gastbeitrag konkrete Positiv- und Negativbeispiele zur Orientierungshilfe. mehr

Im Vergleich zum Vorjahr konnte die Fonds-Branche bis Ende September ihre Zuflüsse verdoppeln. Mit gut 37 Milliarden Euro investierten die Versicherungen besonders fleißig. mehr

Jeder, der eine Versicherung abschließt, übernimmt mit seiner Unterschrift unter den Vertrag auch Pflichten. Welche das sind und wie man sie einhält. mehr

Wer eine Police zur Berufsunfähigkeit abschließt, muss immer Angaben zu Vorerkrankungen machen. Aber Achtung, schummeln kann den Versicherungsschutz kosten. mehr

Warum sind Krankenversicherte mit ihrem Anbieter unzufrieden? In erster Linie liegt es daran, dass der Anbieter bestimmte Kosten nicht übernehmen will, zeigt eine aktuelle Studie. Beitragserhöhungen wurmen die Versicherten dagegen nicht so sehr. mehr

Armut, verödete Landstriche, Naturkatastrophen – die Folgen des Klimawandels sind inzwischen nicht mehr zu übersehen. Ein Problem, dass auch die Versicherungswirtschaft trifft, denn laut der französischen Axa sei eine 4-Grad-Welt kaum noch versicherbar. Welche Schlüsse der Versicherer aus dieser Erkenntnis zieht, erklärt Axa-Vorstandsmitglied Christian Thimann im Interview. mehr

Der Handyhersteller Oneplus aus Shenzhen will den großen Smartphone-Anbietern Apple und Samsung Konkurrenz machen – und ist dabei nicht unerfolgreich. Jetzt hat sich das Unternehmen mit dem Berliner Fintech Simplesurance zusammengetan: Wer ein Oneplus-Handy kauft, bekommt auch gleich ein Angebot für eine Handyversicherung. mehr

Es ist eine Horrorvorstellung für viele Hausbesitzer: Bei ihnen wird eingebrochen und sie erwischen den Dieb auf frische Tat. Was ist dann zu tun – darf man sich wehren, und gilt das dann als Notwehr? Der Rechtsschutzversicherer D.A.S. gibt Antworten. mehr

Sieben Neukunden sind für die Kompensation des Werts eines verlorenen Kunden notwendig – die Akquise ist teuer. Ökonomisch denkt, wer da zuerst Maßnahmen gegen das Abwandern von Kunden ergreift und Retention Management zur Daueraufgabe macht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen