Werbung

Die Kommunikation zwischen Maklern und Versicherern sollte möglichst einfach, schnell und sicher sein. Vorausetzung dafür: Technisch einheitliche Standards. Wie dieses Ziel erreicht werden kann, erklärt der Versichererverband GDV hier. mehr

Wer mit dem Auto unterwegs ist, braucht unbedingt eine Kfz-Versicherung. Denn kommt es zum Unfall mit Personen- oder Sachschäden, haftet für diese laut Straßenverkehrsordnung der Fahrzeughalter. Welche Schäden Haftpflicht- und Kasko-Versicherer übernehmen und wie sie die Versicherungsbeiträge berechnen, lesen Sie hier. mehr

Das Jahresende naht – und damit enden auch einige Fristen, zum Beispiel bei Riester-Rente, bAV oder Wohnungsbauprämie. Der Finanzdienstleister Plansecur hat eine Liste aufgestellt, was vor dem Jahreswechsel noch überprüft werden sollte. mehr

Im vergangenen Jahr verzeichneten die zehn größten europäischen Versicherer knapp 450 Milliarden Euro Beitragseinnahmen. Das sind zirka 5 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Welche Versicherer in Europa führend sind. mehr

275 Millionen Euro hat der aktuelle James Bond seine Produzenten gekostet. Inbegriffen in dieser Zahl: Die Versicherungssumme für zahlreiche Autos, die beim Filmdreh nicht nur drauf gingen, sondern auch gestohlen wurden. Gemessen an dem Geld, das die Versicherungsbranche zahlen müsste, wenn die Fiktionen aus Spectre echt wären, ist das jedoch noch gar nichts. Wie viel die Abenteuer eines echten James Bond kosten würden. mehr

Felix Hufeld hat mit Humor die Komplexität der europaweiten Aufsichtssystems für Versicherer kritisiert. Der Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) wünsche sich eine im Wortsinn leichtere Regulierung. mehr

Aktuelle Zahlen der Polizei belegen ein erhöhtes Risiko von Autodiebstählen in Grenznähe. Insbesondere im äußersten Osten der Republik waren im vergangenen Jahr die allermeisten dieser Straftaten zu verzeichnen. In Süddeutschland sieht dagegen ganz anders aus. mehr

News aus der Regulierungszentrale der Politik: Beim AfW-Hauptstadtgipfel gab es einen weitreichenden Überblick über die wichtigsten laufenden Regulierungsvorhaben. Ein Nachschlag zum LVRG ist demnach nicht vor 2018 zu erwarten. mehr

Neukunden gewinnen ist gut, Bestandskunden halten ist besser: Bei einer Podiumsdiskussion auf der Versicherungsmesse DKM erklärten Manager zweier Versicherungsgesellschaften, wie sie die Betreuung und die Verträge ihrer Altkunden in der Berufsunfähigkeitsversicherung verbessern wollen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen