Werbung

Was sind derzeit die größten Aufgaben, vor denen die deutsche Versicherungsbranche steht? Auf diese Frage hat eine aktuelle Studie Antworten gesammelt. Was die Chefs der Erstversicherer sagen und wovor sie sich am meisten fürchten. mehr

Überschwemmung durch Starkregen kann jede Region in Deutschland treffen. Schutz für Gebäude bieten Sicherungssysteme und wasserresistente Baumaterialien. Ein Überblick über präventive Strategien für Keller und Garagen, Fenster, Türen und Dächer, zeigt diese Infografik. mehr

Da sie noch immer unter den Folgen eines Autounfalls leidet, zieht Sängerin Ines Redjeb nun vor Gericht. Denn bislang hat sie keine Entschädigung vom gegnerischen Versicherer erhalten. mehr

Mit einem neuen Baukastensystem baut die Universa ihre Kindervorsorge „Tip-Top Tabaluga“ aus. Durch die frei kombinierbaren Vorsorge-Bausteine können Eltern und Großeltern für ihre Junioren eine individuelle Absicherung abschließen. mehr

Holtzbrinck Ventures und Nord LB wollen die Fintech-Branche fördern und planen deshalb eine Venture-Capital-Gesellschaft zu gegründet. Was die Idee dahinter ist und wie junge Versicherungs- und Finanz-Start-ups unterstützt werden sollen. mehr

Die Allianz hat einen neuen Digitalservice im Angebot, die Continentale bietet ein Serviceversprechen im Leistungsfall an und der Verbund Deutscher Honorarberater (VDH) nimmt ein neues CRM-System in Betrieb. mehr

Rund ein Drittel der Männer gönnt sich inzwischen eine Pause vom Job, wenn der Nachwuchs da ist. Doch wie hoch fällt das Elterngeld aus? Und wie wirkt sich diese Zeit auf die Rentenansprüche aus? mehr

Es soll ein einziges Tohuwabohu gewesen sein, was sich im September auf einer After-Wiesn-Party abspielte. Hauptdarsteller: Schauspieler Heino Ferch, ein Versicherungsmakler, einige Eiswürfel und eine Faust. Ergebnis: Wegen vorsätzlicher Körperverletzung verurteilte das Amtsgericht München den schlagkräftigen Makler zu 6.000 Euro Strafe. Außerdem erwägt Ferch, aufgrund eines ausgefallen Filmdrehs, Schadenersatz in Höhe von 300.000 Euro zu fordern. mehr

Digitalisierung ist gut und wichtig, findet BdV-Vorsitzender Axel Kleinlein. Die Versicherungswirtschaft müsse auf dem Gebiet noch aufholen. Viele Probleme, die die neuen Technologien jetzt zu lösen versprechen, seien jedoch hausgemacht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen