Werbung

Mit der Produktinformationsstelle Altersvorsorge, kurz PIA, hat das Bundesfinanzministerium eine neue Stelle eingerichtet, die den Verbraucherschutz stärken soll. Erste Maßnahme der PIA: Ein Prüfsiegel für die staatliche geförderte private Altersvorsorge. mehr

Unser Video der Woche verdeutlicht anhand des Beispielkunden Klaus wie ein Versicherungsmakler Kunden dabei helfen kann, Ordnung in die eigenen Versicherungen zu bringen und bestehende Lücken zu erkennen. Es wird anschaulich und einfach erklärt, wie Makler arbeiten. mehr

Es ist Wechselsaison in der Kfz-Versicherung und so manch ein Kunde überlegt dabei sicher, ob er seinen Versicherungsschutz nicht verbessern soll. Wie unterscheiden sich aber Teil- und Vollkaskoversicherung? Unsere Infografik der Woche gibt Antworten. mehr

Der Spezialversicherer für biometrische Risiken, Dialog, hat auf der diesjährigen DKM eine neue Produktvariante vorgestellt. Der Altersvorsorge-Airbag ist für Familien gedacht, die über Fondssparpläne fürs Alter vorsorgen, die aber auch die Hinterbliebenen versorgt wissen wollen, falls der Hauptverdiener stirbt. mehr

Finanzchef Pro hat pünktlich zur DKM das Angebot an Tarifvergleichen auf der gleichnamigen Internet-Plattform erweitert. Jetzt können Makler online auch Haftpflichtversicherungen für Architekten und Ingenieure vergleichen. mehr

Der Maklerpool Fonds Finanz hat seinem Unternehmensauftritt einen neuen Anstrich gegeben. So ist etwa die Webseite nun stärker auf die Bedürfnisse der Makler ausgerichtet und auch für mobile Endgeräte gestaltet worden. mehr

Febs Consulting befördert einen Mitarbeiter aus den eigenen Reihen, Hiscox ernennt einen neuen Niederlassungsleiter in Köln, die Baloise hat einen Nachfolger für Martin Strobel gefunden und HVP Hansevertriebspartner wechselt den Vorstandsvorsitzenden aus. mehr

Die Axa hat eine neue Police gegen Cyber-Risiken für kleine und mittlere Unternehmen im Angebot, die Zurich startet eine neue fondsgebundene Rentenversicherung und die Württembergische baut ihre Hausratversicherung für private Kunden sowie für kleine und mittelständische Unternehmen aus. mehr

Die Schutzvereinigung deutscher Vermittler (SdV) spricht sich klar für die Beibehaltung des Provisionsabgabeverbots aus. Würde es fallen, hätten es schwarze Schafe unter den Vermittlern besonders leicht, meint SdV-Vorstand Christian Sünderwald. Verlierer wären rechtschaffene Berater und Verbraucher. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen