Werbung

Die Rating-Agentur Assekurata holt einen ehemaligen Vorstand der VGH Versicherung an Bord, der Versicherer ACE baut den Gesundheitsbereich aus und der Versicherungsmakler Aon Risk Solutions erweitert das Geschäftsfeld Cyber-Risiken. mehr

In den östlichen Bundesländern kümmern sich die Bürger deutlich weniger um ihre Altersvorsorge als im Westen. Gleichzeitig leben dort deutlich weniger Kinder als im bundesdeutschen Durchschnitt. Diese Kombination ist besonders riskant, wenn die Eltern etwa zum Pflegefall werden. Wo Kinder besonders häufig ihre Eltern finanziell unterstützen müssen, zeigt unsere Infografik der Woche. mehr

Wann dürfen Finanzvermittler Kunden zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament beraten? Für viele Vermittler scheint die Antwort neuerdings ganz klar zu sein. Für Rechtsexperten auch. Nur ihr Ergebnis ist ein anderes. Was richtig ist, schreibt Karsten Körwer, Chef des Beratungsunternehmens Fairtriebsconsulting, in seinem Gastbeitrag. mehr

Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, will damit für den Fall vorsorgen, dass er seinen Beruf etwa nach einer Krankheit nicht mehr ausüben kann. Doch eine solche Police kann diese Krankheit sogar verschärfen, stellen Ärzte nun fest. Warum Sie vor einer BU-Police warnen, lesen Sie hier. mehr

Autodiebe haben im vergangenen Jahr rechnerisch etwa alle 30 Minuten ein kaskoversichertes Auto geklaut. Nach der Kfz-Diebstahlstatistik 2014 des Branchenverbands GDV kamen im Laufe des Jahres so insgesamt 17.895 Autos zusammen. Welche Automarken besonders betroffen sind, lesen Sie hier. mehr

Die VHV Leben wird rückwirkend zum 1. Januar 2015 auf die Hannoversche Leben verschmolzen. Was das für die Kunden bedeutet, lesen Sie hier. mehr

Das Provisionsabgabeverbot besteht derzeit eigentlich nur noch auf dem Papier. Durch die jüngsten Entwürfe des Finanzministeriums zum Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) dürfte es nun gänzlich abgeschafft werden. Zu Unrecht, meint GDV-Vertriebsexpertin Elisabeth Stiller. mehr

Wie häufig Autofahrer einen Unfall haben, hängt unter anderem vom Standort und dem Alter ab. Das Vergleichsportal Check24 hat die Daten unter die Lupe genommen und einen Index erstellt. mehr

100.000 Euro versicherte Haftpflichtschäden verursachen Hunde laut der Deutschen Versicherungswirtschaft jedes Jahr. Allerdings sind nur rund 70 Prozent der Tiere in Deutschland versichert – und ohne Versicherung kann ein Schaden für Halter teuer werden. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen