Tolle Arbeitsatmosphäre und ein herausragendes Image: Das schätzen Mitarbeiter gemäß dem Arbeitgeber-Bewertungsportal Kununu an Deutschlands beliebtestem Arbeitgeber der Finanzbranche. Hier geht es zu den Gewinnern – die DVAG landet beispielsweise auf Platz 2. mehr
Staatliche Rente plus private Altersvorsorge – gut vorgesorgt denkt sich da so manch einer. Aber dabei vergessen viele die niedrigen Zinsen, denn sie schmälern die spätere Rente. Ein Ausweg: Länger arbeiten. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat errechnet, wie viel länger ein Durchschnitts- und ein Gutverdiener bei niedrigeren Zinsen arbeiten müssten, um ihren Lebensstandard zu halten. mehr
Für Neukunden wird es in der privaten Krankenversicherung (PKV) ab dem kommenden Jahr teurer. Welche Anbieter an der Preisschraube drehen, lesen Sie hier. mehr
Die Mini-Job-Falle schlägt zu: Anders kann man das Ergebnis des aktuellen Rentenreports des DGB nicht zusammenfassen. Denn das jahrelange nicht in die Rentenversicherung einzahlen, hat die Altersvorsorge gerade im Osten ins Nichts laufen lassen. Wie schlecht die Deutschen vorgesorgt haben und woran das liegt. mehr
Das Versicherungsvermittler-Register der DIHK führt zunehmend weniger Vermittler. Dabei sind jedoch nicht alle Vermittlertypen gleichermaßen betroffen. mehr
Hohe Entscheidungs-, Fach- und Vertriebskompetenz von Maklerbetreuern sowie der gute Umgang mit Problemfällen und Beschwerden sind Maklern bei der Zusammenarbeit mit Versicherern besonders wichtig. Wer beim Maklerservice die Nase vorn hat, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr
Bei der CSS Versicherung steht außen jetzt ein neuer Name dran – die Gesellschaft will damit vorgenommene Änderungen im Inneren widerspiegeln. mehr
Sie haben Angst, von Außerirdischen entführt zu werden oder dass ihre Lieblings-Fußballmannschaft absteigt? Dann lassen Sie sich doch dagegen versichern. Der digitale Versicherungsmanager Knip hat die zehn ungewöhnlichsten Policen aufgelistet. mehr
Im Schnitt liegt die Stornoquote der Lebensversicherer bei 3,72 Prozent. Weit darunter liegen viele Direktversicherer, so wie die Hannoversche, bei der weniger als ein Prozent der Kunden kündigen. Welchen Versicherern die Kunden treu bleiben und wer in den vergangenen Jahren hohe Abgänge zu melden hatte. mehr