Werbung

Gordon Wilson, Geschäftsführer von Carbon Financial Services in Edinburgh, erlebte die Regulierung hautnah. Als Großbritannien 2012 die Provisionen verbot, änderten sich Geschäftsmodelle der Finanzberater radikal. Was Wilson deutschen Beratern aufgrund seiner Erfahrungen rät, erläutert er im Interview mit Pfefferminzia. mehr

Läuft der Laden mal nicht, steht fast jeder fünfte Selbstständige alleine da. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. Sie zeigt aber auch, auf wen sich viele Unternehmer verlassen. mehr

Laut einer neuen Studie träumt kaum ein Student davon, nach seinem Abschluss in der Versicherungsbranche zu arbeiten. Erwartete Langeweile und mittelmäßige Rahmenbedingungen schrecken den Fachkräftenachwuchs ab. mehr

Wollen Kunden ihre Lebensversicherung loswerden können sie die Police beim Versicherer kündigen oder auf dem Zweitmarkt verkaufen. Letztere Möglichkeit schreckt viele Versicherte ab – dabei hat sie durchaus Vorteile. mehr

Als Großschäden an Haus und Wohnung gilt alles, was Kosten von 25.000 Euro übersteigt, denn ab diesem Betrag kann eine Nicht-Versicherung schnell existenzbedrohend werden. Wo es in Deutschland die teuersten Hausrat- und Wohngebäudefälle gibt. mehr

Jedes Jahr flattert einem die Renteninformation der Deutschen Rentenversicherung in den Postkasten. So richtig schlau werden die meisten Menschen wohl nicht daraus. Was die Renteninformation aussagt und warum man dann trotzdem noch nicht weiß, was man im Rentenalter wirklich zum Leben hat, erklärt unser Video der Woche. mehr

Viele Privatanleger sind sehr risikoscheu und meiden die Börsen, insbesondere wenn es um ihre Altersvorsorge geht. Mit den Renditen der klassischen sicheren Sparformen kommen sie jedoch nicht weit. Die neue Zurich Fondspolice setzt genau dort an. mehr

Herbstzeit ist Wechselzeit in der Kfz-Versicherung. In welchen Bundesländern die Wechselbereitschaft besonders hoch ist und welche Autofahrer tendenziell häufiger ihren Anbieter wechseln, zeigt unsere Infografik der Woche. mehr

Viele Makler und Vermittler könnten mehr Geschäft machen, ist Vertriebsexperte Jörg Laubrinus überzeugt. Viele machen nur gar nicht auf sich aufmerksam. Wie das mit Kundennewslettern, Sommerfesten und einem Eintrag bei Google Maps funktionieren kann, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen