Werbung

Honorar-Finanzanlagenberater dürfen nur beraten, aber nicht vermitteln? Nö, das stimmt so nicht. Wie das Bundeswirtschaftsministerium auf Anfrage von Pressekollegen bestätigt hat, dürfen Berater mit Erlaubnis nach Paragraf 34h GewO ihren Kunden Fonds auch vermitteln. mehr

Die ökonomische Vernunft für die Altersvorsorge ist unabweisbar, meint Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen. Natürlich gebe es dabei eine berechtigte Skepsis, weil sich andere – etwa Berater – daran oft „die Tasche vollmachten“, bevor der Sparer überhaupt von seiner Altersvorsorge profitiert. Wer sich aber intensiv mit den Produkten beschäftige, könnte gerade in der bAV oder bei Riester-Renten überzeugende Angebote finden. mehr

Die österreichische Finanzaufsichtsbehörde FMA wird den Garantiezins für österreichische Lebensversicherer auf ein Prozent senken. Angesichts des Marktumfelds dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis das auch in Deutschland Realität sein wird. mehr

Im Gespräch mit dem Handelsblatt erklärt Mehmet E. Göker, womit er jetzt sein Geld verdient und wie er das Provisionssystem in Deutschland ändern würde. mehr

Nun ist es offiziell: Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat Klage gegen das Internetvergleichsportal Check24 eingereicht. Der Vorwurf: Unlauterer Wettbewerb. mehr

Nach zwei Filmen über den „Versicherungsvertreter“ Mehmet Göker kommt nun bald auch seine Biografie auf den Markt. Die Treffen mit seinem Vorbild, dem AWD-Gründer Carsten Maschmeyer, darf Göker darin allerdings nicht erwähnen – sonst droht Ärger. mehr

Vor wenigen Monaten stieg Ex-BVB-Trainer Jürgen Klopp als Coach bei der DVAG ein. Was den Fußballstar am Finanzvertrieb reizt und was er den Vermittlern auf den Weg geben möchte. mehr

Wovor haben die Deutschen Angst? Das fragte der Versicherer R+V 2.400 Bundesbürger. Auf Nummer 1 landet danach die Sorge vor Naturkatastrophen. Aber auch ein möglicher Pflegefall treibt die Deutschen um, wie unsere Infografik zeigt. mehr

Bei Krankenversicherern sind Fitness-Apps derzeit im Trend. Wenn sich Kunden auf den Datendeal mit dem Versicherer einlassen, winken teils kräftige Beitragsnachlässe. Ein scheinbar gutes Geschäft für beide Seiten. Verbraucherschützer indes sehen das anders: Das System der GKV sei in Gefahr. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025