Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat einen Diskussionsentwurf zur Reform der Investmentbesteuerung vorgelegt. Beim Fondsverband kommt der aber gar nicht gut an. Er würde faktisch zu Steuererhöhungen für Kleinsparer führen sowie die private und betriebliche Altersvorsorge belasten. mehr

So hoch geht es in der Versicherungsbranche dankenswerterweise nur selten her: Die Kölner Kriminalpolizei ermittelt in einem Fall, in dem es um schwere Körperverletzung geht. Der selbstständige Kölner Versicherungsagent Alex F. stellt einen Konkurrenten zur Rede, der ihm Mitarbeiter abgeworben hatte. Dann kommt es zur Prügelei. Auch ein Messer wird gezückt. mehr

Die Sommerpause im Bundestag ist vorbei. Woran man das merkt? Die Politiker wenden sich wieder den wichtigen Fragen zu. So beispielsweise die SPD, die mal wieder eine Neuordnung des Krankenversicherungssystems fordert. Warum das gerade für Arbeitgeber teuer werden könnte. mehr

Eine hohe Terminquote schadet dem Geschäft, meint Michael Pflügner. Wie die Alternativen zur Erfolgsmessung aussehen, worauf es in der digitalisierten Kundenberatung ankommt und wie man Abschlussquoten von beinahe 1:1 erreicht, erklärt der Online-Versicherungsmakler im Gespräch mit unserem Schwestermagazin DAS INVESTMENT.com. mehr

Wenn es vor Gericht hart auf hart kommt, wünschen sich Kunden einen Rechtsschutzversicherer, auf den sie sich verlassen können. Ein aktueller Test zeigt nun, bei welchem Versicherer das der Fall ist. mehr

Die letzten Abstimmungen zur IDD stehen kurz bevor. Laut Finanzaufsicht Bafin wird die Versicherungvertriebs-Richtlinie bereits im Dezember in Kraft treten. Anschließend haben alle EU-Länder zwei Jahre Zeit, die Richtlinie in nationales Recht umzusetzen. mehr

Die Allianz ist aktuell in der Presselandschaft gut vertreten: Neben Meldungen zur Übernahme eines Londoner Flughafens wird nun bekannt, dass der größte Versicherer Europas gemeinsam mit einem Mobilfunkanbieter in Österreich Kunden ein kombiniertes Angebot aus Mobilfunk und Handyversicherung präsentieren möchte. Kann dieses Modell auch für Deutschland greifen? mehr

Wie steht es um die Zahlungsmoral von BU-Versicherern? Ein Indiz, um das herauszufinden, könnte die Leistungsquote der Versicherer sein, die vor kurzem das Rating-Haus Morgen & Morgen veröffentlicht hat. Allerdings, so BU-Experte Stephan Kaiser, sei das zu wenig. Denn keine Kennzahl allein könne eine verlässliche Aussage geben. Vielmehr liege die Antwort im Detail. mehr

Kein Thema wird derzeit so heiß diskutiert wie der Flüchtlingsstrom innerhalb Europas. Dabei gilt es auch versicherungsrechtliche Fragen zu beachten: Wie ist beispielsweise ein ehrenamtlicher Helfer versichert, wenn er sich während der Ausübung seines Ehrenamts verletzt? Hier gibt es Antworten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025