Suchen Makler nach neuen Möglichkeiten, ihre Gesprächspartner kennen und verstehen zu lernen, bietet sich die Generationenberatung an. Wie Makler diese Form der Beratung ins Tagesgeschäft effektiv einbinden können und warum es ein schwerer Beratungsfehler ist, wenn man nicht über Vollmachten, Pflegefall & Co. mit dem Kunden spricht, erfahren Sie im Interview. mehr
Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Damit sollte der Frage möglicher Versicherungen beispielsweise von Unwetter- oder Rohbauschäden erhöhte Aufmerksamkeit beigemessen werden. Die wichtigsten Fakten zum Diebstahl- und Einbruchsschutz finden Sie hier. mehr
Die Lebensversicherung genießt keinen guten Ruf: Sinkende Zinsen, zu hohe Kosten. Eigentlich hat dieses Modell der Altersvorsorge in den Augen vieler Kunden inzwischen ausgedient. Dabei gibt es mehrere Millionen Verträge, die nach wie vor bestehen. Für diese Kunden ist es umso wichtiger mit einem klaren Blick auf die Fakten zu schauen. Wir haben zusammengetragen, worauf es wirklich ankommt und was man vernachlässigen kann. mehr
Bekommen Eltern ein Kind, ist der Finanzbedarf danach hoch: Geht einer der Partner in Elternzeit, fällt ein Gehalt weg. Und das Elterngeld gleicht hier nur einen Teil der entstandenen Lücke aus. Versicherungen sind dann oft eine mögliche Quelle für Einsparungen. Allerdings nehmen Eltern dabei sehenden Auges negative Konsequenzen in Kauf. mehr
Seit fast drei Jahren bietet der Düsseldorfer Versicherungsmakler Situative über das Angebot „Appsichern“ Last-Minute-Versicherungen an. Kritik an dem Konzept gab es reichlich, sie reichte von den versicherten Leistungen über die Höhe der Prämien bis hin zu Fragen der Abwicklung und des Datenschutzes. Kunden hat das bislang aber nicht gestört: 60 Prozent kommen gern zurück. Warum die Verbraucherzentrale Hamburg nun trotzdem vor dem Angebot warnt. mehr
Die meisten Unfälle passieren nicht im Straßenverkehr. Dies beweisen zahlreiche Studien. Trotzdem lauern auf dem Weg zur Schule für Erstklässler einige Gefahren. Wie ABC-Schützen sicher zur Schule kommen und welche Versicherungen zusätzlichen Schutz bieten, erfahren Sie hier. mehr
Die Kunden der privaten Krankenversicherungen (PKV) sind 2015 zufriedener als vorher. Auch der Abstand zwischen dem besten und schlechtesten Versicherer verringerte sich gegenüber den Vorjahren. Dies geht aus der Studie Kubus PKV 2015 des Kölner Analysehauses MSR Insights hervor. mehr
Nur jeder sechste Makler verkauft derzeit Policen der betrieblichen Krankenversicherung (bKV), das Gros erwartet von diesem Geschäftsfeld aber noch deutliche Impulse für die Zukunft. Ein gern angebrachtes Verkaufsargument ist dabei, dass die bKV Krankenstände in Unternehmen senken kann – bewiesen hat sie das bisher aber noch nicht. mehr
Die Barmenia bietet seit einiger Zeit ihre Produkte auch über das Direktversicherungsportal BarmeniaDirekt an. Einige Vermittler zeigen sich davon überrascht und wittern Konkurrenz. Im Interview gibt Heiko Scholz, Leiter der Hauptabteilung Vertriebsmarketing, aber Entwarnung. Das Portal richtet sich an Kunden, die ausschließlich online Produkte kaufen wollen und für den klassischen Vertrieb daher gar nicht zur Verfügung stünden. mehr