Die Effektivkostenquote, die Versicherer seit Inkrafttreten des LVRG ausweisen müssen, erfüllt ihren Zweck nicht. Zu diesem Ergebnis kommt die Verbraucherzentrale Hamburg, die bei 14 Policen die Kennziffer mit den tatsächlichen Kosten verglichen hat. mehr

Klassische Lebens- und Rentenversicherungen haben es inzwischen schwer: Kunden schrecken vor den hohen Kosten und den niedrigen Zinsen zurück. Eine aktuelle Studie zeigt, wie hoch der Beratungsbedarf in Deutschland ist und welche Produkte beim Bundesbürger eine Chance haben. mehr

Gemessen an Versicherungsumfang und dem Wert des Geräts kann eine Handyversicherung durchaus sinnvoll sein. Dieser Meinung ist zumindest GDV-Sprecher Hasso Suliak. Wichtig ist es, die Angebote der Versicherer zu vergleichen, denn sie unterscheiden sich mitunter erheblich. mehr

Die Versicherungsgruppe die Bayerische veranstaltet den ersten digitalen Kongress rund um das Thema Unfallversicherung. Die Besucher erwarten digitale Vorträge sowie „echte“ Menschen der Bayerischen. mehr

Der Durchschnittsmakler in Deutschland ist 50,2 Jahre alt. Bis 2030 wird also ungefähr die Hälfte der derzeit aktiven Makler einen Nachfolger brauchen. Nur, diese sind rar gesät. Was Makler wissen sollten, wenn sie einen Nachfolger suchen oder ihren Maklerbestand verkaufen wollen. mehr

Kunden haben bei Kündigung einer Lebens- oder Rentenversicherung Anspruch auf einen bestimmten Rückkaufswert-Mindestbeitrag. Das geht aus mehreren Entscheidungen des Bundesgerichtshofs (BGH) hervor, erklärt Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi von der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden. mehr

Eine Infografik zum Schmunzeln haben wir diese Woche für Sie. Es geht um die heiße Frage: Wer fährt besser Auto – Frauen oder Männer? Für Männer dürfte die Frage schnell beantwortet sein, nur: Kommen unabhängige Daten wohl zum gleichen Ergebnis? Hier erfahren Sie's. mehr

Gesetzlich Krankenversicherte müssen sich 2016 auf höhere Beiträge einstellen. Der Grund: Alleine im ersten Halbjahr 2015 haben die Krankenkassen ein Minus von fast 500 Millionen Euro eingefahren. Das teilte der Spitzenverband der Krankenkassen mit. mehr

1.500 Euro netto hat jeder vierte Mann bekommen, der 2014 frühzeitig mit 63 in Rente gegangen ist. Zum Vergleich: Bei den Normalo-Rentnern liegt dieser Anteil nur bei 9,5 Prozent. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025