Anders als in der Kranken- oder Lebensversicherung bietet die Gewerbeversicherung Maklern noch ordentlich Geschäftspotenzial. Worauf es dabei ankommt und wie sich Makler hier erfolgreich vom Wettbewerb absetzen können, erklärt Jan Ross, Leiter Vertriebsbereich Makler / ungebundene Vermittler bei der Inter, im Interview mit Pfefferminzia. mehr

Der Absatz von fondsgebundenen Renten-Policen hat im vergangenen Jahr deutlich zugelegt. Denn die Sparkonzepte, die es mit und ohne Garantie gibt, bieten inzwischen meist bessere Erträge als klassische Lebensversicherungen. Was Makler über Produkte, Kosten und Steuerersparnisse wissen sollten. mehr

Jeder sechste Rentner in Deutschland ist von Altersarmut betroffen. Das zeigt der Altersarmuts-Atlas der Stuttgarter Lebensversicherung. Besonders schlimm hat es danach Bremen erwischt. Hier hat jeder fünfte Rentner zu wenig Geld. mehr

Im Jahr 2014 konnten die deutschen Lebensversicherer 8,7 Prozent mehr Fondspolicen absetzen als im Vorjahr. Das zeigen aktuelle Zahlen des Branchenverbands GDV. Makler verkaufen jedoch nicht alle Policen gleich gern. Diese Anbieter liegen bei ihnen vorn. mehr

Mit Hochdruck arbeiten die großen Automobilhäuser an selbstfahrenden Autos. Rund die Hälfte der Deutschen hat darauf aber keine Lust. Sie fahren lieber selber und bezweifeln, dass selbstfahrende Autos besonders sicher sind. mehr

Ulf Niklas kämpft als Chef der Bundesinitiative der Honorarberater für faire Rahmenbedingungen für die Alternative zur Provisionsberatung. Die gesetzliche Regulierung hat hier bisher keinen messbaren Aufschwung gebracht, wie geht es nun weiter? mehr

Ein aktuelles Diskussionspapier der Deutschen Bundesbank hat in der Branche für Schlagzeilen gesorgt. Darin sehen die Bundesbanker bei steigenden Zinsen die Gefahr, dass die Deutschen zuhauf ihre Lebensversicherungen kündigen, um sich rentableren Anlageformen zuzuwenden. Jochen Ruß, Geschäftsführer des Instituts für Finanz- und Aktuarwissenschaften (ifa) in Ulm, hat nun zu dem Papier kritisch Stellung genommen. Er sieht vielmehr einen Konzeptionsfehler im VVG als Wurzel allen Übels. mehr

123 gesetzliche Krankenkassen (GKV) gibt es laut aktueller Statistik des Bundesgesundheitsministeriums derzeit in Deutschland. Und die Zahl ihrer Mitglieder nimmt stetig zu. So kam die GKV Ende Juli insgesamt auf gut 53,5 Millionen Versicherte. Dabei sind manche Kassen eindeutig beliebter als andere. mehr

33,5 Prozent der Männer und 29,1 Prozent der Frauen in Deutschland sorgen nicht fürs Alter vor. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der R+V hervor. Paradox: Gleichzeitig wollen weder Frauen noch Männer später mal den Gürtel enger schnallen müssen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025