90 Prozent der Deutschen haben Interesse an einer privaten Krankenzusatzversicherung, die Hälfte kann sich vorstellen, einen solchen Tarif demnächst abzuschließen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Marketing Research Teams Kieseler. Welche Anbieter in der Gunst der Kunden dabei vorne liegen. mehr

Egoistisch findet Finanzberater Michael Deising das Verhalten der Versicherer bei der Auslegung des Lebensversicherungreformgesetzes (LVRG). Die Formel „Courtage runter, Haftungszeit rauf“ hält er für eine Verkürzung der eigentlichen Intention des Gesetzgebers. Welche Versicherer er besonders kritisiert und wie sie es hätten besser machen können, erzählt er im Interview. mehr

Diskriminieren Kfz-Versicherer ältere Autofahrer? Dieser Frage ging Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen nach. Ein Ergebnis: Langjährig unfallfreie 75-jährige Fahrer müssen oft ein Drittel mehr bezahlen als 55-jährige – bei gleichem Schutz und keinem signifikant höheren Unfallrisiko. Warum das so ist und was ältere Autofahrer tun können, erfahren Sie in Tenhagens Kolumne. mehr

Wenn es um ihre Finanzen geht, verlassen sich die meisten Deutschen auf ihr eigenes Wissen. Doch damit ist es nicht so weit her: Mehr als die Hälfte der Bundesbürger hat keine Ahnung, wie viel Geld ihnen im Alter zur Verfügung stehen wird. mehr

Mehr Transparenz in der Versicherungsbranche – über diesen Wunsch von Verbraucherschützern, Politikern und Versicherungskunden war in den vergangenen Monaten viel zu lesen und zu hören. Der große Wurf ist allerdings bislang noch niemandem gelungen. Ein Fintech-Unternehmen versucht es jetzt anders. mehr

Knapp 13 Prozent der Vermittler in Deutschland überlegen, den Vertriebsweg zu wechseln. Das zeigt eine Strukturanalyse des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute. Gerade Einfirmenvertreter zeigen sich danach wechselbereit. Bei welchen Versicherern die Abwanderungsbereitschaft am größten ist, lesen Sie hier. mehr

Lang hat es gedauert, aber die Versicherungsbranche öffnet sich zunehmend neuen digitalen Konzepten. Das merke man auch an einer stärkeren Akzeptanz der Videoberatung, so die Online-Experten Dominik Vollrath und Julius Kretz. Welche Vorteile die Beratung via Video hat und wie Makler umsteigen können. mehr

Ein Patient leidet an Rückenschmerzen und wird behandelt. Weil aber nicht klar ist, woher die Schmerzen kommen, muss der private Krankenversicherer die Kosten für die Behandlung nicht bezahlen, so ein Urteil des OLG Köln. mehr

Die Astra Versicherung hat laut Presseberichten ihren Geschäftsbetrieb hierzulande eingestellt. Nun bietet die Bayerische Versicherungsmaklern eine Anschlussdeckung in vergleichbarem Umfang an. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025