Wenn es drauf ankommt, brauchen BU-Versicherte eine Gesellschaft, die sich nicht vor der Leistung drückt. Laut einer Studie des Ratinghauses Morgen & Morgen unterscheidet sich die Zahlungsmoral der Anbieter jedoch erheblich. Diese zehn Versicherer leisten am häufigsten. mehr

Soll die Familie im Todesfall finanziell abgesichert sein, dann eignet sich die Risikolebensversicherung. Allerdings haben lediglich 13 Prozent der Deutschen einen solchen Schutz. Viel verbreiteter war bislang die integrierte Todesfallvorsorge in Kapitallebensversicherungen. Warum sich dieses Konzept jedoch inzwischen als Problem erweist. mehr

Altersarmut ist weiblich. Das zeigen aktuelle Studien immer wieder. Für Helma Sick ist der Grund klar: „Auch heute gibt es immer noch zahlreiche Frauen, die sich bei der Altersvorsorge fast vollständig auf ihren Ehepartner verlassen“, mahnt die Finanzexpertin. Warum das ein Fehler ist und was Frauen anders machen müssen. mehr

Wer ein Unternehmen gründet, darf neben Businessplan und Finanzierungskonzept die Frage nach den wichtigsten Versicherungen nicht vergessen. Welche Absicherung der Betrieb und der Unternehmer selbst brauchen, erfahren Sie hier. mehr

Die Hanse-Merkur-Gruppe hat zahlreiche Kunden irritiert. Diese hatten bei Reise-Buchungen auf Seiten wie fluege.de oder reisen.de eine Reiseversicherung der Hanse-Merkur-Tochter BD24 Berlin Direkt Versicherung mitgebucht. Dabei soll der Hinweis, dass man diese Versicherung nach einem Jahr aktiv kündigen muss, gefehlt haben. Bei vielen Kunden verlängerte sich der Vertrag deshalb um ein weiteres Jahr. Die Verbraucherzentrale Hamburg reagierte mit einer Abmahnung auf diese „Abofalle“. mehr

Der Verzicht auf abstrakte Verweisung scheint in der Berufsunfähigkeitsversicherung heutzutage schon Standard zu sein. Ist alles einheitlich geregelt oder gibt es doch noch Unterschiede? Diese Frage beantwortet Michael Franke, Geschäftsführer des Analysehauses Franke und Bornberg, in unserem Video der Woche. mehr

Die Janitos Versicherung bietet privaten Unfallschutz für Schüler an und der Spezialversicherer Markel bringt einen neuen Tarif zur Absicherung des Mittelstands bei Firmenübernahmen. mehr

Die arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung wird seit Jahrzehnten von der arbeitnehmerfinanzierten bAV verdrängt, stellt bAV-Spezialist Steffen Böhm-Schweizer fest. Er hält diese Entwicklung für falsch und zeigt, welche Alternativen mittelständische Unternehmen hier haben. mehr

Renate Lonn hat zweimal studiert, war erfolgreich im Beruf und dann wurde ihre Mutter krank. Sieben Jahre lang hat sie sie gepflegt. Von der Pflegekasse bekam sie dafür gerade einmal 300 Euro. Was ihr nach dem Tod der Mutter bleibt? Letztlich der schwere Gang zum Sozialamt. Ein Schicksal, das zeigt, was passiert, wenn Familien das Pflegerisiko ignorieren. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025