Riester lohnt sich nahezu immer. Und zwar gerade in Bezug auf die Rendite. Zu diesem Schluss kommt das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) nach seinem jüngsten Rating. Bei welchen Anbietern sich ein Riester-Produkt besonders lohnt, lesen Sie hier. mehr

Das Bundesfinanzministerium will die Auswirkungen der Niedrigzinsphase auf Unternehmen und ihre Pensionsausgaben untersuchen. Auf dem Prüfstand steht dabei auch der bilanzsteuerliche Abzinsungssatz. Der liegt derzeit nämlich recht hoch. mehr

Wer den Kunden über Vermittlerstatus, Kontaktdaten und ähnliches nicht informiert, riskiert eine Abmahnung. Das gilt auch für soziale Medien, meint Björn Fleck. Der Rechtsexperte und Buchautor erklärt, worauf Vermittler bei ihrem Facebook- und Xing-Auftritt achten müssen. mehr

Der Leipziger Portalbetreiber Unister verkauft seine Finanzseite Geld.de. Abnehmer ist das Hamburger Unternehmen HVP Hanse Vertriebspartner, eine Tochter der Hanse-Merkur Versicherungsgruppe. Diese Verflechtung sorgte in der Vergangenheit schon für Kritik. mehr

Die Baloise Gruppe baut ihre Versicherungssparte in Luxemburg aus. Vom Industrieversicherer HDI-Gerling übernimmt sie die Tochtergesellschaft HDI-Gerling Assurances. mehr

Robo-Berater werden zur großen Konkurrenz für menschliche Finanzberater werden. Und sie werden gewinnen – das ist die streitbare These von Finanzprofessor Christian Rieck. In seinem Buch „Können Roboter mit Geld umgehen?“ beschreibt er, wie die digitale Finanzberatung die Branche verändern wird und warum die Schonzeit für menschliche Berater nun vorbei ist. mehr

Nach dem Tornado in Bützow wiesen wir darauf hin, dass solch große Schäden immer die Gefahr von Kündigungen seitens der Versicherer bergen. Genauso ist es jetzt gekommen. Bützows Bürgermeister Christian Grüschow kritisiert das „sehr unsolidarische Vorgehen“. Was es jetzt für Kunden zu beachten gilt. mehr

Über den Sinn oder Unsinn von Telematik-Tarifen wird gerade kräftig diskutiert. Auch Maklerin Katharina Heder hat eine Meinung hierzu. Sie ist zwar sonst gegenüber technischem Schnickschnack durchaus aufgeschlossen, sieht in den Telematik-Tarifen aber unter anderem eine Gefahr für den einzelnen Versicherten und das Fahrverhalten auf Deutschlands Straßen insgesamt. mehr

Wenn ein Arbeitnehmer nicht mehr kann, dann hilft die BU-Versicherung weiter. Nur – Berufsrisiko, Alter oder Vorerkrankungen machen sie oft unerschwinglich. Deshalb gibt es den abgespeckten Schutz in Form von Erwerbsunfähigkeits- und Grundfähigkeitspolicen. Für wen sich das lohnt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025