Die Talanx krempelt ihr Lebensversicherungsgeschäft in Deutschland kräftig um. Traditionelle klassische Policen will der Versicherer ab 2016 durch modernere Konzepte ersetzen. mehr

Im Großen und Ganzen sind die Versicherer selbstbewusst – Schwächen sehen sie aber bei der Informationstechnologie (IT). Fast jedes dritte Versicherungsunternehmen (31 Prozent) findet, dass die eigene IT-Infrastruktur und -entwicklung nicht wettbewerbsfähig ist. mehr

Wovor haben die Menschen in Deutschland am meisten Angst? Das wollte die Deutsche Telekom wissen und hat zum fünften Mal in Folge 1.400 Bundesbürger ab 16 befragt. Das Ergebnis: Gerade die Sorge vor persönlichen Schicksalsschlägen treibt die Deutschen um. Hier erfahren Sie mehr. mehr

Dieter Rauch gilt als Vorkämpfer der Honorarberatung. Warum die Regulierung unzureichend ist und welche Faktoren den Trend zur Honorarberatung begünstigen, erläutert der Geschäftsführer des Verbunds Deutscher Honorarberater im Interview. mehr

Die Rente mit 63 erfreut sich großer Beliebtheit. Über 320.000 Anträge sind schon bei der Deutschen Rentenversicherung eingegangen. Was viele dieser Rentner aber wohl nicht auf der Uhr haben ist, dass sie schon ab einem Betrag von 1.207 Euro Steuern zahlen müssen. mehr

Der Riester-Vertrag gilt als eine sichere Bank in der Altersvorsorge: Pfändungssicher, unantastbar bei Arbeitslosigkeit und dann spart der Staat per Zulage in den Vertrag auch noch mit. Vielen Sparern reichte dies in den vergangenen Jahren nicht aus. Sie wollten mit einem Fondssparplan mehr Rendite erzielen. Nun müssen sie beweisen, wie risikofreudig sie in Sachen Altersvorsorge sind. mehr

Seit einigen Monaten geht der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) juristisch gegen irreführende Billigangebote vor. Offenbar mit Erfolg. Fünf Unterlassungserklärungen kann der Verband jetzt schon vorweisen. mehr

Die Bedeutung der Honorarberatung in Deutschland wird steigen, darin sind sich die meisten Finanzberater einig. Doch an ein komplettes Provisionsverbot nach dem Vorbild Großbritanniens glauben nur die wenigsten. mehr

Das Online-Vergleichsportal Check24 wehrt sich gegen die Vorwürfe des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), es würde die Anforderungen an Versicherungsvermittlung nicht erfüllen. Der BVK prüft trotzdem eine Klage. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025