Nein, die Branche hat es nicht gerade gefreut, dass die Beiträge zur betrieblichen Krankenversicherung (bKV) seit Januar 2014 nicht mehr steuerfrei sind. Trotzdem bleibt eine Krankenversicherung vom Arbeitgeber ein interessantes Instrument, um Arbeitskräfte an den Betrieb zu binden, sagt Allianz-Vorstand Jan Esser. Wie Vermittler das Produkt bKV am besten verkaufen können, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr

Die Firma von ARD-Moderator Frank Plasberg hat wohl im Namen seiner ARD-Talkshow „Hart aber fair“ zu einer Veranstaltung des GDV geladen. Der WDR ist empört, der Kölner Medien-Professor Hektor Haarkötter meint, das sei eine „komplette Vermischung von Redaktions- und Lobby-Arbeit, nur damit sich Herr Plasberg die Taschen vollmacht.“ mehr

Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt bundesweit an. Dabei sind Einbrecher in Großstädten und Stadtstaaten doppelt so aktiv wie im bundesweiten Vergleich. In Leipzig wird am häufigsten eingebrochen, die teuersten Schäden gibt es aber in Hamburg. mehr

Verbraucher, die eine Zahnzusatzversicherung kaufen wollen, sollten dabei nicht nur Tarife ohne Gesundheitsfragen in Betracht ziehen. Darauf weisen die Finanzberater des Vermittlungsportals test-zahnzusatzversicherung.de hin. Die Gründe dafür, lesen Sie hier. mehr

Nach dem Tod des DVAG-Gründers Reinfried Pohl hat Sohn Andreas den Vorstandsvorsitz übernommen. Das Unternehmen führt er in alter Tradition weiter. An die Erfolge seines Vaters anzuknüpfen, ist für ihn selbstverständlich: „Wer, wenn nicht wir, kann den Menschen helfen, finanziellen Engpässen im Ruhestand vorzubeugen“, sagt er selbstbewusst im Interview. Wie Pohl das DVAG-Geschäft weiter entwickeln will. mehr

Seit zehn Jahren ist das Alterseinkünftegesetz in Kraft, das die nachgelagerte Besteuerung von Renten vorschreibt. Wie das funktioniert und warum das neue Modell gerechter sein und einen Anreiz zur Altersvorsorge bieten soll, erklärt das Bundesfinanzministerium. mehr

Eigentlich gibt es in Deutschland schon seit Jahren eine Krankenversicherungspflicht. Trotzdem sind immer noch 77.500 Menschen nicht krankenversichert, berichtet Staatssekretärin Ingrid Fischbach (CDU). Warum das so ist. mehr

Neben Union Investment plant auch die DWS ihre Riester- und Rürup-Fondssparpläne umzustellen. So war es kürzlich in einem Artikel der Wirtschaftswoche zu lesen. Pfefferminzia.de hat bei DWS Investments nachgefragt, was genau die Fondsgesellschaft ändern will. mehr

Das Bewertungsportal WhoFinance hat die besten Finanzvertriebe aus Kundensicht gekürt. Für das Ranking haben die Mitarbeiter dort über 60.000 Kundenbewertungen zu einzelnen Finanzberatern ausgewertet. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025