Die Versicherungsgesellschaft Ergo hat für hunderttausende Lebensversicherungskunden Erträge und Gutschriften falsch berechnet. Für den Bund der Versicherten (BdV) ein Skandal. Denn da die Kunden laut aktueller Rechtsprechung die Berechnungen ihrer Riester-Anbieter nicht nachprüfen dürfen, verkomme das Ganze zu einem Roulette-Spiel - mit Steuergeldern als Spielgeld. mehr

Wenn ein Lebensversicherter stirbt, dann bekommt ausschließlich diejenige Person das Geld der Police ausgezahlt, die im Vertrag namentlich als bezugsberechtigt genannt ist. Wollen Versicherte den Begünstigten ändern, müssen sie eine wichtige Regel beachten, wie ein aktuelles Urteil erneut bestätigt hat. mehr

Rund 640 Millionen Euro zu viel bezahlen die Deutschen für ihre Kfz-Versicherung. Hier gibt es Tipps, wie man das Sparpotenzial heben kann. mehr

Gut drei Jahre nach dem Start erweitert Standard Life Deutschland die Palette der Multi-Asset-Fondsfamilie „MyFolio“ um zwei neue Produkte. mehr

Die Allianz hat einen neuen Indikator entwickelt, der prüft, ob heutige Arbeitnehmer in Zukunft ein angemessenes Renteneinkommen erwarten können. Deutschland belegt dabei unter 49 Ländern nur Platz 13. mehr

Wilhelm Schneemeier ist Chef der Deutschen Aktuarvereinigung und beschäftigt sich täglich mit den Folgen des Niedrigzinses. Dass sich an den mageren Renditen absehbar etwas ändern wird, davon geht er nicht aus. So erklärt er im Interview, wie sich der Garantiezins entwickeln könnte, was das für Altersvorsorge-Produkte und Zinszusatzreserve bedeutet und welche Versäumnisse sich die Politik zurechnen lassen muss. mehr

MLP hat für 18 Millionen Euro den Assekuradeur Domcura übernommen. Zu den strategischen Hintergründen und praktischen Auswirkungen der Aktion nehmen die Vorstände beider Unternehmen, Manfred Bauer (MLP) und Gerhard Schwarzer (Domcura) im Interview Stellung. mehr

Gestern ging es in Deutschland wieder hoch her: Gewitter, Blitze, Regen, Sturm. Schäden, die am Haus durch solche Unwetter entstehen, sind durch eine Elementarschadenversicherung abgedeckt. Wenn der Kunde eine hat. Wie unsere Infografik der Woche zeigt, gibt es hier noch einiges an Potenzial. So sind in Schlewsig-Holstein zum Beispiel nur 18 Prozent der Gebäude gegen Elementarschäden versichert. mehr

Eine schwere Krankheit oder ein plötzlicher Unfall kann jeden von uns treffen. Die meisten Versicherungsmakler haben aber genau für diese Notfallsituation nicht vorgesorgt. Warum man als Vermittler einen Notfallplan in Form eines Notfallordners benötigt und wie man diesen auch im Kontakt mit den eigenen Kunden gewinnbringend nutzen kann, erklärt Finanzberater Manfred Sack in seinem Gastbeitrag. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025