Selbst wenn Bestandskunden optimal betreut werden: Wer nicht regelmäßig Akquise betreibt, verliert unweigerlich Kunden. Doch woher kommen diese? Welche Quellen haben sich bewährt? Und was hat andererseits zu Stornos im Kundenstamm geführt? Wie die Bestandsaufnahme und Datenanalyse bei der Akquise hilft, zeigt die vierte Episode der zwölfteiligen Podcast-Reihe „Future ready" von Standard Life. mehr
Wussten Sie, dass der Versicherungsschutz einer Vollkasko nicht sofort mit Zulassung des Wagens greift? Stattdessen sind Kunden erst dann geschützt, wenn der Versicherungsschein ausgestellt und der Policen-Beitrag bezahlt ist. Das allerdings, kann durchaus zwei oder drei Wochen dauern. Weitere nützliche Tipps rund um das Thema Kfz-Versicherung bekommen Sie in unserem Video der Woche. mehr
Gerade zur Altersvorsorge setzen deutsche Sparer vor allem auf die Klassiker – Sparbücher, Tagesgeld und Versicherungen. Doch diese werfen oft nur Niedrigrenditen ab, meint Christian Petter, Geschäftsführer Deutschland, Österreich, Schweiz und Osteuropa bei BNP Paribas Investment Partners. Dringend gesucht sei daher eine Anlageform, die Kapitalschutz und Wachstumspotenzial vereine. Inwiefern Zielsparfonds hier infrage kommen können, erklärt Petter in seinem Gastbeitrag. mehr
Welche Versicherungen halten Kunden für wichtig? Und auf welche Leistungen kommt es ihnen dabei an? Diesen Fragen ist das Marktforschungsinstitut You Gov nachgegangen und hat eindeutige Antworten bekommen. mehr
Jeden Tag bekommen die Verbraucherschützer von Finanztest Briefe und E-Mails zur Riester-Rente zugeschickt. Die Sparer seien ratlos, wütend und „einige geradezu verzweifelt“. Warum die Finanztester eine Kündigung der Riester-Verträge trotzdem für keine gute Idee halten und was sie stattdessen empfehlen. mehr
Statt durch Abschlussprovisionen verdienen Versicherungsvermittler bei der neuen Versicherungs-App „Get Safe“ durch zufriedene Kunden. Auf diese Weise will das Unternehmen die unabhängige Beratung weiter voranbringen. mehr
Viele Riester-Sparer verschenken unnötig Geld. Wie aktuelle Zahlen der Deutschen Rentenversicherung Bund zeigen, bekommen 4 Millionen Riester-Kunden gerade gar keine Förderung. Gründe dafür gibt es einige, einer davon: Viele Sparer haben wohl Probleme dabei, den richtigen Beitrag zu ermitteln um die volle Förderung zu bekommen. mehr
Vergangene Woche haben wir Ihnen die erfolgreichsten Finanzvertriebe vorgestellt. Jetzt sind die fairsten dran. Die Beratungsgesellschaft Servicevalue hat zusammen mit Focus Money untersucht, wie Allfinanzvertriebe von ihren Kunden wahrgenommen werden. mehr
Sogenannte Peer-to-Peer-Versicherungsmodelle fassen Kunden mit gleicher Versicherungsart in einer Gruppe zusammen. Auf diese Weise wollen die Anbieter günstigere Policen-Beiträge ermöglichen. Ein aktueller Vergleich zeigt, wie sich die Modelle voneinander unterscheiden und welche Risiken auf Kunden warten. mehr