Mit dem ersten Kind verändert sich für junge Familien alles. Meist steht jetzt auf dem Zettel, für alle Eventualitäten gerüstet zu sein. Aber welche Versicherungen brauchen junge Familien wirklich? Reicht eine Berufsunfähigkeitsversicherung, oder braucht jedes Elternteil eine? Und was taugen eigentlich spezielle Kinderpolicen? Hier gibt es Antworten. mehr
Tür aufgebrochen, der Keller überflutet – wer nach der Rückkehr aus dem Urlaub keinen Schock erleben möchte, checkt sein Haus am besten vorab. Wie man sein Zuhause während der Ferien vor Langfingern und Unwetterschäden schützt und was Facebook damit zu tun hat. mehr
Es ist sinnvoll für Schüler, Azubis und Studenten früh eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen, sagt Michael Franke. Aber welche Klauseln sind für diese jungen Menschen besonders wichtig? Was ist denn der Beruf eines Schülers zum Beispiel? Das erklärt der Gründer des Analysehause Franke und Bornberg im Video. mehr
So einfach kann Nebenverdienst sein. Das dachte sich ein Krankenkassen-Mitarbeiter und verkaufte in mindestens 66 Fällen gefälschte Kassen-Bescheinigungen für 500 Euro pro Stück an Selbstständige, die sonst keine Chance auf eine Kassenmitgliedschaft gehabt hätten. So zumindest lautet die Anklage, der sich der 45-Jährige stellen muss. Mehr dazu lesen Sie hier. mehr
Das Geschäft des Internet-Bezahldienstes Paypal läuft gut. Auch lassen bereits die ersten Cafés ihre Kunden mit der Paypal-App bezahlen. In den USA hingegen dominiert die App von Apple. Ein Kritiker von Finanz-Apps ist der Philosoph Christoph Türcke. Im Interview warnt er davor, das Bargeld völlig aufzugeben. Warum? Das erfahren Sie hier. mehr
Rechnet ein Arzt seine Leistungen falsch ab, ist das nicht nur an sich ärgerlich. Patienten kann das im schlimmsten Fall später einmal den Berufsunfähigkeits-, Pflege- oder sonstigen Versicherungsschutz kosten. Wie man dem vorbeugen kann, lesen Sie hier. mehr
Fintech-Angebote sind auf dem Vormarsch. Die modernen Finanzdienstleister kommunizieren mit ihren Kunden nur noch via Internet. Ersetzen Online-Angebote bald die persönliche Beratung? Wie viele persönliche Gespräche führen Makler eigentlich pro Woche. Eine aktuelle Umfrage gibt Antworten. mehr
Fast die Hälfte der jungen Deutschen zwischen 16 und 25 Jahren könnte sich vorstellen, als Versicherungsvermittler zu arbeiten. Dies geht aus der Studie „Traumjob Versicherungsvermittler“ hervor. Dabei zählen für die Jugendlichen bekannte Unternehmen und gutes Arbeitsklima. mehr
Die Fondsgesellschaften Union Investment und DWS stellen gerade ihre Riester-Fonds um. Der Grund: Die Anbieter wollen die Aktienquote leichter verringern und schneller in Anleihen umsteigen können. Für Sparer allerdings ist das oft nicht das beste Geschäft. Weitere Infos gibt’s hier. mehr