Die BU-Versicherung stößt an ihre Grenzen, glaubt Michael Franke. Obwohl der Bedarf nach wie vor da sei, könne das Produkt immer weniger Menschen überzeugen, so der Geschäftsführer des Analysehauses Franke und Bornberg. In seinem Kommentar geht er auf das Warum und Weshalb ein. mehr

Der Marktforscher You Gov wollte wissen, welche Sach- und Rechtsschutzversicherer Makler ihren Kunden am häufigsten empfehlen und wie sich der Absatz entwickelt hat. Hier die Ergebnisse. mehr

Warum reagieren die deutschen Versicherer nur verzögert und verhalten auf die schwere Zinskrise? Versicherungsmarkt-Experte Carsten Zielke kritisiert die Versicherungswirtschaft und hat Ideen, wie man die Branche zum Umdenken bringt. mehr

Mit Unternehmen kennt sich Christopher Oster aus. Zuerst jettete er als Berater für die Boston Consulting Group um die Welt. Dann startete er mit dem Reise-Portal wimdu.de durch. 2014 stand Oster der Sinn nach etwas Neuem. Die Idee: Endlich die dicken Versicherungsordner loswerden. Wie aus einem Alltagsproblem eine Geschäftsidee wurde, die den klassischen Versicherungsvertrieb aufmischen könnte, erklärt Oster im Interview. mehr

KVProfi Thorulf Müller nimmt sich in seinem Kommentar den Tarifwechsel in der PKV vor. Vermittler, die ihre Kunden dabei unterstützen, aber etwa einen Mehrleistungsverzicht anbieten oder die Angebote der Versicherer vorlegen, ohne zu verhandeln, haben seiner Meinung nach ein Haftungsproblem. Warum, lesen Sie hier. mehr

Hunde sind der Deutschen liebste Haustiere. Die richtige Versorgung der Vierbeiner kann aber ganz schön ins Geld gehen. Was kostet ein Besuch beim Tierarzt? Und warum kann eine Versicherung hier sinnvoll sein? Die Antworten liefert unsere Infografik der Woche. mehr

Gemessen an den Provisionserlösen ist die DVAG erneut der erfolgreichste Finanzvertrieb Deutschlands. Um über 5 Prozent ging es im vergangenen Jahr nach oben. mehr

Der Axa-Konzern hat ein Start-up gegründet, das sich mit der digitalen Zukunft der Versicherung befassen soll. Im ersten Schritt will Axa herausfinden, was die Deutschen von ihrem Versicherer überhaupt erwarten. mehr

Seit 2006 hat sich die Zahl der armen Rentner vervierfacht. Die ZDF-Sendung „37 Grad“ hat einige Rentner, die von weniger als 979 Euro im Monat leben müssen, in ihrem Alltag begleitet. Fazit: Solange sie gesund sind, geht das ganz gut – wenn sie krank werden, wird es sehr schwierig. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025