Jürgen Klopp wird Coach der DVAG-Berater. Er scheint etwas zu transportieren, was die DVAG bei ihren Vermittler-Partnern bisher zu vermissen scheint. Aber was ist? Darüber hat Verbraucherschützer Axel Kleinlein nachgedacht. Seine Schlüsse lesen Sie hier. mehr

Volkswohl-Bund-Vertriebsvorstand Dietmar Bläsing erklärt, was eine Eieruhr mit richtigem Maklerservice zu tun hat, wieso der Dax in deutschen Wohnzimmern präsent ist und warum die Zinszusatzreserve in ihrer jetzigen Form absoluter Quatsch ist. mehr

Viele Menschen können sich eine hochwertige Berufsunfähigkeitsversicherung, die alle Eventualitäten abdeckt, nicht leisten. Auf manche Klauseln können bestimmte Zielgruppen aber getrost verzichten – und dadurch den Preis der Police senken. mehr

Pflege wird in Deutschland zum immer größeren Thema. Das hat auch der Staat erkannt und bezuschusst daher entsprechende Umbauten. Aber dabei gilt es einiges zu beachten, weiß Margit Winkler, Geschäftsführerin des Instituts Generationenberatung. mehr

Elf Versicherer schafften 2014 eine Nettoverzinsung von über 5 Prozent. Das klingt angesichts des Niedrigzinsniveaus sensationell. Allerdings spielen hier auch sogenannte außerordentliche Erträge mit rein. Was es damit auf sich hat, lesen Sie hier. mehr

210.000 Fahrräder haben Diebe im vergangenen Jahr geklaut. Das ist der höchste Wert seit fünf Jahren. Die Hausratversicherer kommt das teuer zu stehen, sie mussten ihren Kunden im vergangenen Jahr 100 Millionen Euro zahlen. mehr

Das aktuelle Niedrigzinsumfeld stellt Berater vor große Probleme. Die Finanzbranche muss nach neuen Lösungen suchen. Deshalb hat Helvetia Leben im April 2015 die Wünsche und Erwartungen der Berater zum Thema „Zukunft der Altersvorsorge" befragt. mehr

Erinnern Sie sich? Die Läden waren bereits startklar, das Personal eingestellt, die Tickets gebucht. Am 3. Juni 2012 sollte der Flughafen Berlin Brandenburg seine Tore öffnen. Doch dann, nur wenige Wochen vorher – die unerwartete Absage. Nun, drei Jahre später, hat die Managerhaftpflicht gezahlt. mehr

Die Deutschen sehen ihre Geldanlagen im aktuellen Niedrigzinsumfeld eher kritisch (57 Prozent). Zudem rechnen sie weiter mit niedrigen Zinsen. Dies sind Erkenntnisse des aktuellen Anlegerbarometers von Union Investment für das zweite Quartal 2015. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025