Die Hälfte der Radfahrer in Großstädten wie Berlin oder München hatte schon mal einen Unfall. Und 41 Prozent haben sich dabei verletzt. Das sind deutliche Zahlen, die neben dem persönlichen Risiko auch die Frage nach der Absicherung gegen Dritte in den Vordergrund stellen. mehr

71 Prozent der Deutschen scheuen den Gang zum Anwalt aus Angst vor den anfallenden Kosten. Eine Rechtsschutzversicherung kann hier Abhilfe schaffen. Wir haben die fünf wichtigsten Punkte für Kunden und Versicherte zusammengefasst. mehr

Vom FinDAG zum Kleinanlegerschutzgesetz: Warum der Verbraucher in der Finanzmarktregulierung derzeit eine steile Karriere macht, erklärt Elke Gurlit, Professorin für Staats- und Verwaltungsrecht an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. mehr

Der Fahrer eines Maserati hatte in seinem Luxuswagen einen Farbeimer transportiert. Laut eigenen Angaben musste er plötzlich einem Hund ausweichen. Und so verpasste er seinem ganzen Stolz eine neue „Innenausstattung“. mehr

Die Generali Versicherung arbeitet weiter an ihrer neuen Unternehmensstrategie, die vor allem auf Digitalisierung und neue Produkte setzt. Dafür hat sie jetzt die Management-Riege verstärkt und extra eine neue Position geschaffen. mehr

Die Gothaer senkt die Abschlussprovision für neue Verträge in der Lebensversicherung um 1,5 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent. Das erklärte Gothaer-Leben-Chef Michael Kurtenbach auf der Bilanzpressekonferenz des Konzerns. Die Details lesen Sie hier. mehr

Der Rechtsschutzversicherer Roland bietet Geschäftskunden und Selbstständigen ein neues Produkt an. Das Produkt besteht aus drei Einzel- und acht Ergänzungs-Bausteinen, die flexibel miteinander kombinierbar sind. mehr

Das Easy-Credit-Liquiditätsbarometer der Team Bank hat sich die finanziellen Verhältnisse der Generation 50plus näher angesehen. Das Fazit: Noch geht es den Über-50-Jährigen ausgesprochen gut. Aber: Es gibt erste Wolken am Horizont. mehr

Angesichts der niedrigen Zinsen wollte die Bundesregierung mit dem LVRG die deutsche Versicherungsbranche stabilisieren. Das ist ihr auch gelungen, meint ITA-Chef Mark Ortmann. An anderer Stelle habe sie jedoch nur halbe Arbeit geleistet. Wo es im Gesetz hakt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025