In einem Zeitungsbericht empfiehlt Wirtschaftsprofessor Max Otte angesichts der Griechenlandkrise, ihre Lebensversicherungen gegen Sachwerte wie Aktien einzutauschen. Genauer empfiehlt er, die Verträge beitragsfrei zu stellen. Ein Vorschlag, den Matthias Wühle von Policen Direkt für „grob anlegerwidrig“ hält. Mehr Details dazu, gibt es hier. mehr

Man kommt nichtsahnend zum Auto und ist entsetzt: Unbekannte haben das eigene Auto beschädigt oder gar zerstört. Bezahlt solche Schäden die Kaskoversicherung? Rechtsanwalt Stefan Piotrowski von SH Rechtsanwälte kennt die Antwort. mehr

Oma Hilde ist 68 Jahre alt und kann nun endlich in Rente gehen. Aber freuen kann sie sich darüber nicht, denn ihre Rente ist zu gering um Kosten für Miete, Lebensmittel und Versicherungen zu zahlen. Wie kommt es aber zu Altersarmut? Unser Video klärt auf. mehr

Gestern Abend lief im WDR der zweite Teil der Dokumentation von Klaus Stern über das Leben von Mehmet E. Göker. Hier können Sie lesen, was wir twitterten. mehr

Mit einem eigenen Angebot springt der Autohersteller Opel auf den Carsharing-Trend auf. So können Nutzer über eine Opel-App bundesweit private Fahrzeuge leihen und verleihen. Im Angebot sind sowohl Opel als auch Fahrzeuge anderer Hersteller. Zudem ermöglicht das Programm, das Angebot auf den eigenen Freundeskreis oder ein persönliches Netzwerk zu beschränken. Die Wagen versichert die R+V Versicherung gemeinsam mit der Opel Bank. mehr

Eine aktuelle Forsa-Studie im Auftrag der niederländischen Kas-Bank offenbart ein großes Informationsdefizit beim Thema betriebliche Altersvorsorge unter deutschen Arbeitnehmern. Obwohl viele die Möglichkeit interessant finden, kennen sie kaum die genauen Durchführungswege und befürchten hohe Kosten. mehr

Heute Abend läuft „Der Versicherungsvertreter 2“ das erste Mal im deutschen Fernsehen. Um 22:30 Uhr strahlt der WDR die Dokumentation von Klaus Stern aus. Wir werden zeitgleich beginnen, den Film via Twitter zu begleiten. Machen Sie mit! mehr

Mit diesem Zitat öffnete der ersten Film „Der Versicherungsvetreter“ über die Meg AG und ihren Gründer Mehmet E. Göker. Heute Abend um 22:30 Uhr läuft im WDR der zweite Teil des Films. Im Fokus stehen seine neuen Geschäfte in der Türkei, sein Mitmischen im deutschen Versicherungsmarkt und die Strafverfolgung durch die Behörden. Dabei stellt sich die Frage: Dokumentiert Klaus Stern oder inszeniert sich Göker? mehr

23 Prozent aller Leistungsanträge wegen Berufsunfähigkeit (BU) lehnen Versicherer ab. Das berichtet NDR.de. Warum? Vor allem weil es strittig sei, wann ein Kunde seine geforderten 50 Prozent Berufsunfähigkeit erreicht habe. Welche Fragen sich BU-Kunden vor dem Kauf einer Police stellen sollten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025