Werbung

„Liebe Arbeitnehmer, glauben Sie nicht, dass die bAV per se sinnvoll ist“, schrieb Axel Kleinlein, Chef des Bunds der Versicherten (BdV), in einem Kommentar. Ganz von der Hand zu weisen sei Kleinleins Kritik nicht, meint Riccardo Wagner, Chefredakteur des bAV-Portals Deutsche Betriebsrente. Denn in der aktuellen bAV-Diskussion seien vor allem die Arbeitgeber gefordert. mehr

Der Bundestag hat mit Wirkung zum 1. Januar 2016 ein neues Gesetz beschlossen. Wesentlicher Bestandteil ist die Vernetzung der unterschiedlichen Sozialversicherungen. Ist das die Vorbereitung für eine von SPD, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen geforderten Bürgerversicherung? mehr

Was genau deckt eine private Unfallversicherung ab? Wieso reicht der gesetzliche Schutz nicht? Wonach bemisst sich mein Beitrag? Ist eine Ergänzung um ein Krankentagegeld sinnvoll? Und was gilt es zu beachten? Alle diese Fragen werden in unserem Erklärvideo der Woche beantwortet. mehr

Zweimal die gleiche Versicherung abgeschlossen, nachts mehrere Fernseher im Internet bestellt und nach dem Einkauf von Lebensmitteln noch schnell einen Kleinwagen gekauft: Das kann bei Demenzkranken durchaus passieren. Was Betroffene und ihre Angehörigen in diesem Fall tun können, erklärt Generationenberaterin Margit Winkler. mehr

Ratlosigkeit herrscht unter deutschen Altersvorsorge-Sparern, glaubt Markus Faulhaber, Vorstandsvorsitzender der Allianz Lebensversicherung. Das zeigten etwa die Milliarden an Euro, die derzeit weitgehend unverzinst auf Giro- und Tagesgeldkonten lägen. Welche Alternativen Faulhaber für lohnender hält, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr

Viele träumen von eigenen vier Wänden, die sie nach Lust und Laune gestalten können. Aber sind sie erst einmal da, muss man sie auch schützen. Ab sofort bietet die Oberösterreichische Versicherung neue Tarife in der Hausrat- und Wohngebäudeversicherung an. mehr

Versicherungsunternehmen sind schwerfällige Riesen. Das Internet ist für sie Neuland, ihre digitalen Konzepte stecken größtenteils noch in den Kinderschuhen. Die junge Fintech-Gründerszene ist allerdings schon ein ganzes Stück weiter. Das zeigen diese Beispiele. mehr

Wer plötzlich schwer erkrankt, braucht alle Kraft, um gegen seine Erkrankung anzukämpfen oder einen Weg zu finden, mit ihr zu leben. Nur wer sich für einen derartigen Schicksalsschlag ausreichend abgesichert hat, muss sich nicht zusätzlich um die Finanzen sorgen. Eine BU reicht dabei nicht immer. mehr

Über die steigende Gefahr von Unwettern und Stürmen und wie damit umzugehen ist, diskutierte in den vergangenen Wochen die Branche. Dabei ging es auch um eine mögliche Pflicht zur Elementarschadenversicherung. Gegen diese haben sich nun die Justizminister der Bundesländer entschieden. Vom Tisch ist das Thema damit aber noch nicht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025