Vor zwei Jahren ist der Anbieter Aegon mit einer einzigartigen Strategie in den deutschen Markt eingetreten. Der Versicherer konzentriert sich auf Einmalbeitragsprodukte für die Entsparphase. Über Marktpotenzial, Chancen und Herausforderungen dieser Vorgehensweise sprach Pfefferminzia mit Torsten Haupt, Hauptbevollmächtigter von Aegon in Deutschland. mehr
Die finanzielle Absicherung der Dienstfähigkeit ist in vielerlei Hinsicht eine heikle Geschichte, sagt BU-Spezialist Philip Wenzel. Zum einen brauche man fundierte Kenntnisse um die Versorgungssituation des Beamten, der gesetzlichen Grundlagen und den jeweiligen Bedingungen. Zum anderen hänge die Qualität nur vordergrundig von der Formulierung der Bedingungen ab. Fakt sei vielmehr: Der Leistungsauslöser steht und fällt mit der Definition des Begriffs der Dienstunfähigkeit durch den Dienstherrn. Was es dabei zu beachten gilt, lesen Sie in Wenzels Gastbeitrag. mehr
Gesetzlich krankenversichert sein, aber trotzdem wie ein Privatpatient behandelt werden? Mit privaten Krankenzusatzversicherungen ist das möglich. Nur, welche Tarife taugen was? Hier gibt es einen Überblick über stationäre, ambulante und zahnärztliche Zusatzpolicen mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. mehr
Unternehmen sind immer noch zu wenig auf Cyberangriffe vorbereitet. Ein Grund dafür besteht im unübersichtlichen Markt: Es gibt Rechtsschutz-, Gewerbe- und Zwischenprodukte, die alle das Risiko in unterschiedlicher Hinsicht absichern. Für Berater und Unternehmer ist das Thema unausweichlich. Warum, zeigt unsere Infografik. mehr
116 Jahre ist sie alt geworden, nun ist die mutmaßlich älteste Frau beziehungsweise sogar der älteste Mensch der Welt gestorben. Die Amerikanerin Jeralean Talley verabschiedete sich während des Schlafens in ihrem Haus in einem Vorort von Detroit vom Leben. mehr
Ulrich Eberhardt ist neues Vorstandsmitglied der Roland Rechtsschutz. Er folgt auf Andreas Fleischer, der in den Ruhestand geht. mehr
Die Ansprüche früherer Anleger gegen den AWD-Nachfolger Swiss Life Select wegen Falschberatung sind verjährt. Das stellte der Bundesgerichtshof (BGH) in einem Urteil fest. Die Richter wiesen Güteanträge, mit denen die Anleger die Verjährung außer Kraft setzen wollten, ab. mehr
Die Barmenia setzt bei ihren Aktivitäten in den sozialen Netzwerken auf einen Erfolgsfaktor: Performance. Es gehe darum, Kontaktpunkte mit Kunden zu schaffen, erklärt Anne Jung, Abteilungsleiterin Verkaufsförderung im Interview. Was dahinter steckt, kann für viele Vermittler Grundlage zur Überlegung eigener Aktivitäten sein. mehr
Der geplante Markteintritt von Google in den deutschen Versicherungsmarkt ist ein Angriff auf das bisherige Geschäftsmodell der Versicherungen mit seinem Maklervertrieb. In einem Gastbeitrag erklärt Ralph Sonntag, Professor Multimedia-Marketing an der HTW Dresden, welche zwei Vorteile sich trotzdem ergeben. mehr