Werbung

Apple hat auf seinem Event für Entwickler (WWDC) eine ganze Reihe von Neuerungen vorgestellt. Im Fokus steht dabei die weitere Verschmelzung von Leben und Technik. Beispiel: Connected heißt das Fachwort für Türschlösser, die man mithilfe des Smartphones öffnen und schließen kann. Auch für Vermittler waren auf der WWDC einige interessante Neuerungen dabei. mehr

Welche Ziele und Ängste haben Über-45-Jährige, wenn es um ihren Ruhestand geht? Welche Vorsorge haben sie für den Pflegefall, den Erbfall oder das Wohnen im Alter getroffen? Frankfurt Business Media, eine Tochter des F.A.Z.-Fachverlags, hat das in einer Umfrage herausgefunden. mehr

Junge Familien denken häufig nicht an die Risiken einer plötzlichen Krankheit oder eines Unfalls. Dabei ist gerade hier die richtige Absicherung extrem wichtig. Worauf junge Familien unbedingt achten müssen, hat Vorsorge-Expertin Margit Winkler in einer Checkliste zusammengefasst. mehr

Mit einer Wahrscheinlichkeit von 91,9 Prozent wird es Versicherungsmakler in 20 Jahren nicht mehr geben. Das zumindest meint ein Prognose-Tool, das US-Wissenschaftler entwickelt haben. Es gibt für verschiedene Berufsgruppen an, ob Roboter in Zukunft ihren Job übernehmen werden. Warum Makler bald ausgedient haben und in welche Berufe ein Wechsel für sie lohnt. mehr

Ex-AWD-Chef Carsten Maschmeyer hat eine Fußball-Clique, zu der einst auch Eric Sarasin, seines Zeichens Ex-Vizechef der Bank J. Safra Sarasin, gehörte. Dann jedoch machten die beiden Finanzprofis einen Finanzdeal, den ihre Freundschaft nicht überlebte. Worüber sich Maschmeyer und Sarasin eigentlich streiten. mehr

Gerade kleinere Makler leiden unter dem LVRG und nicht alle werden es schaffen, meint MLP-Chef Uwe Schroeder-Wildberg. Auf diese Aussage entbrannte auf unserer Facebook-Seite eine rege Diskussion. Dabei geht es um gute Beratung, die Zukunft der Strukki-Buden und die Qualität der Ex-MLP-heute-Heidelberger-Leben. mehr

Die Rürup-Rente ist zwar unflexibel, kann sich für Sparer mit gehobenem Einkommen wegen der Steuervorteile aber trotzdem lohnen. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat untersucht, für welche Steuerzahler Rürup interessant ist und welche Anbieter die besten Produkte anbieten. mehr

Eine Tennisspielerin knickt bei einem Wettkampf um. Sie reißt sich dabei die Außenbänder und überdehnt die Innenbänder. Der Fuß ist danach dauerhaft geschädigt. Ob es sich dabei um einen Unfall im Sinne der Versicherungsbedingungen handelt, hat nun das Berliner Kammergericht geklärt. mehr

Die Zinszusatzreserve steht auf dem Prüfstand, da sie die Versicherer im aktuellen Niedrigzinsniveau stark belastet. Das zeigen auch Berechnungen der Rating-Agentur Assekurata, die verdeutlichen, dass der Reservebestand in den kommenden zehn Jahren bei gut 150 Milliarden Euro liegen könnte. Wo das Geld dabei herkommen soll und warum sich daraus ein Teufelskreis zu Ungunsten der Kunden ergeben könnte, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen